Polizeimeldung: 223/2023
Halberstadt, den 10.07.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

- Zeugen nach Unfallflucht gesucht; Drübeck - Radfahrer kollidiert mit Pkw; Halberstadt - Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs; Quedlinburg - Verdacht der Drogenfahrt; Wernigerode - Eine Verletzte nach Unfall; Wernigerode

Zeugen nach Unfallflucht gesucht Drübeck – Am 10.07.2023 verletzte sich ein 36-jähriger Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein bislang Unbekannter mit einem roten Skoda Octavia die Hauptstraße, um gegen 05:30 Uhr nach rechts auf die Ilsenburger Straße abzubiegen. Dabei übersah er den 36-Jährigen, der die Ilsenburger Straße in Richtung Ilsenburg befuhr, dem Pkw auswich und stürzte. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Der Skoda entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet und suchen Zeugen zu diesem Vorfall und insbesondere Hinweise zu dem roten Skoda Octavia. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Radfahrer kollidiert mit Pkw Halberstadt – Am 09.07.2023 verletzte sich ein 34-jähriger Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand überquerte der 34-Jährige mit einem Mountainbike aus Richtung Oehlerstraße kommend die Quedlinburger Straße. Dabei übersah er gegen 19:05 Uhr einen Pkw Mercedes und stieß mit diesem zusammen. Infolge des Zusammenpralls verletzte sich der Radfahrer leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 34-Jährigen einen Vorwert von 2,47 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs Quedlinburg – Am 09.07.2023 befuhr ein 33-Jähriger mit einem E-Scooter gegen 23:00 Uhr die Wipertistraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,98 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren we-gen Trunkenheit im Verkehr ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt darauf hin, dass für Nutzer derartiger E-Scooter die gleichen Promillegrenzen gelten wie für Autofahrer. Verdacht der Drogenfahrt Wernigerode – Am 10.07.2023 befuhren zwei Personen mit einem Mofa gegen 02:40 Uhr die Straße „Am Auerhahn“, wobei das Rück-licht am Fahrzeug defekt war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 19-jährige Fahrer im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der 19-Jährige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punk-ten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Darüber hinaus drohen dem Fahranfänger eine Verlängerung der Probezeit sowie ein kostenpflichtiges Aufbauseminar. Eine Verletzte nach Unfall Wernigerode – Am 10.07.2023 verletzte sich eine 31-Jährige infolge eines Verkehrsunfalls leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 53-Jähriger mit einem Lkw Volvo gegen 09:20 Uhr aus einer Ausfahrt in der Straße „Zaunwiese“. Dabei stieß er mit einem VW Golf, der die „Zaunwiese“ in Richtung Veckenstedter Weg befuhr, zusammen. Durch den Zusammenprall verletzte sich die 31-jährige Golffahrerin leicht, so-dass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung