Polizeimeldung: 232/2023
Halberstadt, den 16.07.2023

Polizeimeldungen des Polizeireviers Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

- Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol (L90 Osterwieck/OT Göddeckenrode) - Vegetationsbrände im Landkreis Harz (B244 Zilly/Langeln, L88/Schauener Wald, Schlanstedt)

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol

L90 Osterwieck/OT Göddeckenrode – Am 16.07.2023 ereignete sich auf der L 90 zwischen Göddeckenrode und Isingerode/LK WF NI ein Verkehrsunfall. Dabei kam die 33-jährige Frau aus Halberstadt mit einem VW Passat von der Fahrbahn ab und in einem Getreidefeld zum Stehen. Sie verletzte sich dabei leicht und erlitt oberflächliche Hautabschürfungen.

Vor Ort trafen kurze Zeit später Beamte aus Niedersachsen, welche sich in unmittelbarer Nähe der Unfallstelle befunden hatten, ein. Bei Erblicken der Beamten versuchte die Unfallbeteiligte fußläufig zu flüchten. Nachdem sie gestellt wurde trafen auch die zuständigen Beamten des Polizeireviers Harz an der Unfallstelle ein und führten weitere polizeiliche Maßnahmen durch.

Die Beamten konnten bei der Frau starken Atemalkoholgeruch feststellen. Einen freiwilligen Atemalkoholtest lehnte sie ab, gab aber an Alkohol getrunken zu haben. Eine erforderliche Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im Klinikum Wolfenbüttel entnommen.Gegen die verantwortliche Fahrzeugführerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

 

Vegetationsbrände im LK Harz

B244 Zilly/Langeln – AM 15.07.2023 kam es gegen 10:05 Uhr aus unklarer Ursache zu einem Flächenbrand an der B244. Dabei brach das Feuer in einem Straßengraben aus und griff auf eine abgeerntete Ackerfläche über. Dort standen dann ca. 2 ha in Flammen. Für die Dauer von zwei Stunden musste die B244 voll gesperrt werden.

Etwa 2 km von diesem Brandort entfernt, kam es erneut zu einem Brand in einem Straßengraben. In diesem Fall konnte die Feuerwehr den Brand vor einer weiteren Ausbreitung ablöschen.

L88/Schauener Wald – Gegen 10:38 Uhr kam es zu erneuten Brandmeldungen. Die Brandausbruchsstellen befinden sich in diesem Fall ebenfalls neben der Fahrbahn im Straßengraben. Die Feuerwehr musste zwei Brände, welche nur etwa 500 m voneinander entfernt ausbrachen, bekämpfen. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte ein mögliches Übergreifen auf Wald- und Ackerflächen verhindert werden. Insgesamt brannten ca. 400 m² Fläche.

Schlanstedt – Am 15.07.2023 wurde die Polizei über einen Flächenbrand informiert. Dabei sollen ca. 150 m² einer Grasfläche in Brand geraten sein. Laut Angaben der Feuerwehr soll das Feuer an mehreren Stellen ausgebrochen sein.

Auch hier konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ein Übergreifen auf das benachbarte Waldstück verhindert werden.

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung