Polizeimeldung: 249/2023
Halberstadt, den 02.08.2023

Polizeimeldungen Polizeireviers Harz

Verkehrsgeschehen

- Rad löst sich während der Fahrt von PKW (Wernigerode) - Betrunken auf E-Scooter unterwegs (Halberstadt) - Betrunken auf Fahrrad unterwegs (Halberstadt) - Berauscht auf dem E-Scooter unterwegs (Wernigerode)

Rad löst sich während der Fahrt von PKW
Wernigerode – Am 01.08.2023 um 11.15 Uhr wurde dem Polizeirevier Harz ein Unfall in Wernigerode, in der Ochsenteichstraße gemeldet. Eine 22-jährige Uelzenerin befuhr mit ihrem PKW die Ochsenteichstraße, aus Richtung Ilsenburger Straße kommend, in Richtung Tunnel. Bei der Abfahrt in den Tunnel löste sich plötzlich das Rad vorn rechts und rollte in den Gegenverkehr. Hier stieß es gegen den PKW eines 79-jährigen Wernigeröders und in weiterer Folge gegen den PKW einer 40-jährigen aus Hohen Neuendorf, welche beide hintereinander die Ochsenteichstraße aus Richtung Tunnel in Richtung Ilsenburger Straße befuhren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Betrunken auf E-Scooter unterwegs
Halberstadt – Polizeibeamte des Polizeireviers Harz bemerkten am 01.08.2023 um 21.15 Uhr in der Huylandstraße einen 19-jährigen Halberstädter, welcher in auffälliger Weise, slalomartig die Parallelstraße mit einem E-Scooter befuhr. In einer anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle konnten die Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahrnehmen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,59 Promille. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Nach anschließender Blutprobenentnahme im Krankenhaus durfte er fußläufig seinen Weg fortsetzen. Es wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn ermittelt.

Betrunken auf Fahrrad unterwegs
Halberstadt – Am 01.08.2023 um 21.43 Uhr konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz während ihrer Streifentätigkeit einen 21-jährigen Radfahrer in der Bleichstraße in Halberstadt feststellen, welcher in auffälliger Weise auf dem Gehweg fuhr. Es schien dem jungen Halberstädter nicht nur schwer zu fallen geradeaus zu fahren, er fuhr auch ohne erforderliches Licht und mit dem Mobiltelefon in der Hand. In der sich anschließenden Verkehrskontrolle konnte starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach anschließender Blutprobenentnahme im Krankenhaus durfte er fußläufig seinen Weg fortsetzen. Es wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn ermittelt.


Berauscht auf dem E-Scooter unterwegs
Wernigerode – Polizeibeamte des Polizeireviers Harz konnten am 02.08.2023 um 01.02 Uhr einen 16-jährigen Derenburger auf einem Elektrokleinstfahrzeug feststellen. Er befuhr die Schreiberstraße in Wernigerode ohne vorgeschriebenen Versicherungskennzeichen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle mussten die Beamten feststellen, dass nicht nur der Versicherungsschutz fehlte. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnten die Beamten Hinweise auf Drogenkonsum feststellen. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv. Im Rahmen einer anschließenden Durchsuchung konnte bei dem jungen Mann noch eine geringe Menge Drogen aufgefunden werden, welche beschlagnahmt wurde. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus. Den Derenburger erwarten Verfahren wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Pflichtversicherungsgesetz und das Straßenverkehrsgesetz.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung