Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
- Brand in Wohnung (Elbingerode) - Unfall mit Personenschaden (Dingelstedt/Huy) - Brand von drei Müllbehältern (Halberstadt) - Werkzeug entwendet (Quedlinburg) - 40 Verkehrsunfälle registriert (Landkreis Harz)
Brand in Wohnung
Elbingerode – Am 27.11.2023 gegen 21:00 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Lessingstraße zu einem Brand.
Laut gegenwärtigem Ermittlungsstand entfachte ein 80-jähriger Anwohner ein Feuer in seinem Kamin. Hierbei fiel brennendes Material aus demselben und entzündete Teile des Zimmers. Der Mann verständigte die Feuerwehr. In der Zwischenzeit gelang es ihm, das Feuer selbstständig zu löschen. Die betroffene Wohnung ist vorerst unbewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Beamte beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen ein.
Unfall mit Personenschaden
Dingelstedt/Huy - Am 27.11.2023 ereignete sich gegen 16:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr der 19-jährige Fahrer eines Kraftrads die Bahnchaussee. Ein vor ihm fahrender Pkw bremste verkehrsbedingt ab. Dem Kradfahrer gelang es nicht mehr, sein Kraftrad rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Dieser fuhr auf den Pkw auf. Der Kradfahrer verletzte sich hierbei leicht und lehnte eine medizinische Versorgung ab. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro.
Brand von drei Müllbehältern
Halberstadt – In den Nachmittagsstunden des 27.11. gerieten aus bislang ungeklärter Ursache zwei Mülltonnen sowie ein Metallcontainer im Hohen Weg in Brand. Bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte, zerstörte das Feuer zwei Mülltonnen vollständig und beschädigte den Metallcontainer. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Zu einer Gefährdung umliegender Gebäude oder Dritter kam es nicht. Beamte leiteten Ermittlungen im Rahmen der Sachbeschädigung durch Feuer ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu Tatverdächtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
Werkzeug entwendet
Quedlinburg - Im Zeitraum vom 23.11.2023 bis zum 27.11.2023 brachen bislang unbekannte Täter einen auf dem Gelände einer Sporthalle im Rambergweg abgestellten Container auf und entwendeten mehrere Werkzeuge. Bei den Werkzeugen handelt es sich um Gerätschaften für die Pflege der Anlage im Wert von circa 2500 Euro. Beamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu Tatverdächtigen und/oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
40 Verkehrsunfälle registriert
Landkreis Harz – Am 28.11.2023 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Harz 40 Verkehrsunfälle (Stand 28.11.2023, 13:00 Uhr). Die Mehrzahl von ihnen steht nach gegenwärtigem Erkenntnisstand im Zusammenhang mit den winterlichen Straßenverhältnissen und den damit verbundenen Folgeerscheinungen. Diese brachte der Wintereinbruch in der Nacht vom 27.11. zum 28.11. mit sich.
Schneefall und Glätte führten insbesondere im Oberharz, Blankenburg und Wernigerode zu Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs bzw. zu zeitweise unbefahrbaren Straßen. Aufgrund von Sperrungen der Autobahn 36 kam es auf den umliegenden Umleitungsstrecken ebenfalls zu Stauerscheinungen.
Bei den Verkehrsunfällen handelte es sich laut aktuellen Erkenntnissen vornehmlich um Verkehrsunfälle mit Sachschaden. So kam unter anderem gegen 06:00 Uhr ein Pkw Renault in der Ortslage Wernigerode von der Halberstädter Straße ab und rutschte in den Straßengraben. Der Pkw geriet in Schräglage, sodass dieser mit Hilfe eines Abschleppdienstes geborgen werden musste. Der 38-jährige Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.
Anlässlich der andauernden Wetterlage weist das Polizeirevier Harz auf die dringend erforderliche und vorgeschriebene Winterausstattung von Fahrzeugen hin. Insbesondere bei Schneefall und Straßenglätte ist eine entsprechende Bereifung unerlässlich. Im Sinne der Verkehrssicherheit sollte die eigene Fahrweise den Straßenverhältnissen angepasst werden. Die Beachtung von gegenseitiger Vorsicht und Rücksichtnahme trägt auch bei Schnee und Glätte zur Verringerung der Verkehrsunfallgefahr aller Verkehrsteilnehmer bei.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de