Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
- Zeugen gesucht (Halberstadt) - E-Bike gestohlen (Hedersleben) - Kupferkabel entwendet (Quedlinburg) - Ladendieb gestellt (Wernigerode)
Zeugen gesucht
Halberstadt – Im Tatzeitraum von Dienstag, dem 16.01.2024, 20:00 Uhr, bis Mittwoch, dem 17.01.2024, 06:50 Uhr, verursachten bislang unbekannte Täter Sachschaden an drei Pkws, der in der Friedrich-Ebert-Straße abgeparkt auf einem Hinterhof standen.
Laut aktuellen Erkenntnissen beschädigten die Täter eine Frontscheibe, Scheibenwischer sowie Karosserieteile der Fahrzeuge. Der Gesamtschadenswert beträgt schätzungsweise 1.400 Euro. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Pkws der Hersteller VW und Ford.
Beamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein.
Im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße wird die polizeiliche Präsenz weiterhin verstärkt. Zudem werden ergänzende Überwachungsmaßnahmen angeregt.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
E-Bike gestohlen
Hedersleben – Am Dienstag, dem 16.12.2024, in der Zeit von 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein E-Bike, welches im abgeschlossenen Zustand vor einem Einkaufsmarkt in der Magdeburger Straße abgestellt wurde.
Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike des Herstellers „Lapierre“. Der Schadenswert beträgt circa 4.000 Euro.
Beamte leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein und sicherten Spuren.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des E-Bikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
Kupferkabel entwendet
Quedlinburg – Im Tatzeitraum von 20.12.2023, 13:00 Uhr, bis zum 17.01.2024, 11:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zu einem an der Bundesstraße 79 gelegenen Solarpark. Hier entwendeten diese Kupferkabel in einer Länge von mehreren Kilometern. Der Gesamtschadenswert beträgt mehrere zehntausend Euro.
Höchstwahrscheinlich nutzten die Täter Fahrzeuge, um das Diebesgut vom Tatort abzutransportieren.
Beamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder dem Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
Ladendieb gestellt
Wernigerode – Am Dienstag, dem 16.01.2024, entwendete ein 17-Jähriger Waren aus einem Einkaufsmarkt in der Halberstädter Straße. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand entnahm der 17-Jährige mehrere Flaschen Spirituosen aus einem Regal, verstaute diese in einem Einkaufswagen und verließ ohne zu bezahlen den Einkaufsmarkt. Hierbei stellte der Ladendetektiv den 17-Jährigen und verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen den Ladendieb, dessen Identität zwischenzeitlich ungeklärt war, vorläufig fest.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, die unter anderem die zweifelsfreie Feststellung der Identität des Ladendiebes umfasste, und nach sachleitender Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der 17-Jährige entlassen. Die Waren wurden an den Einkaufsmarkt zurückgegeben.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de