Polizeimeldung: 217/2024
Halberstadt, den 23.07.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

- Vollsperrung nach Verkehrsunfall (Ballenstedt) - Ihre Polizei informiert über Sicherheit in Emersleben (Emersleben) - Brand eines PKWs (Halberstadt) - Fund von Munition (Schierke) - Radfahrerin nach Unfall verletzt (Wernigerode)

Vollsperrung nach Verkehrsunfall
Ballenstedt - Am 23. Juli 2024 ereignete sich gegen 06:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 185 zwischen Mägdesprung und Ballenstedt.     
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr der 27-jährige Fahrer eines PKW Ford die Bundesstraße 185 aus Richtung Mägdesprung in Richtung Ballenstedt, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Diesem wich der Fordfahrer aus, kollidierte mit der Leitplanke, überschlug sich und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein Zusammenstoß mit dem Wildschwein verhinderte der Fahrer.            
Der 27-Jährige blieb zunächst unverletzt. Rettungskräfte transportierten diesen für weitere Untersuchungen vorsorglich in ein Krankenhaus.       
Am Pkw entstand Totalschaden. Ein Abschleppunternehmen barg das Fahrzeug. Auslaufende Betriebsflüssigkeiten wurden durch ein Fachunternehmen beseitigt.
Beamte sperrten die Bundesstraße 185 für circa eine Stunde vollständig.

Ihre Polizei informiert über Sicherheit in Emersleben  
Emersleben –
Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, wird von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Informations-Mobil des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt auf dem Parkplatz im Bruchweg in Emersleben zugegen sein. Die Polizei lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, das Info-Mobil zu besuchen und sich umfassend über Sicherheitsfragen zu informieren.    
Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Kriminalität und Sicherheit zur Verfügung. Sie erhalten u. a. Informationen zum Schutz vor Diebstählen und Einbrüchen.          
google.           
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten! 

Brand eines PKWs
Halberstadt – Im Tatzeitraum von Montag, dem 22. Juli 2024, 23:30 Uhr, und Dienstag, dem 23. Juli 2024, 01:10 Uhr, geriet ein PKW, welcher auf einem Parkplatz in der Gebrüder-Rehse-Straße abgeparkt stand, in Brand.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand setzten bislang unbekannte Täter einen auf einem Parkplatz abgestellten PKW Opel in Brand. Zeugen nahmen das brennende Fahrzeug wahr und verständigten die Feuerwehr. Das Feuer zerstörte den PKW vollständig. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Personen verletzten sich nicht.        
Eingesetzte Beamte beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen sowie ein Verfahren wegen Brandstiftung ein. 
Sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.

Fund von Munition
Schierke -  Am 22. Juli 2024 wurde die Polizei gegen 10:30 Uhr über den Fund einer Artelleriegranate informiert. Bauarbeiter fanden diese in einem Flussbett der Kalten Bode entlang der Sandbrinkstraße auf. Der Fundort wurde abgesperrt, die Granate durch Spezialkräfte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gesichert.

Bitte beachten Sie beim Auffinden verdächtiger Gegenstände oder Munition die folgenden Sicherheitshinweise:

  1. Nicht berühren/bewegen: Berühren oder bewegen Sie den verdächtigen Gegenstand nicht. Nehmen Sie diesen auf keinen Fall in Besitz! Schon die geringste Lageveränderung, ein Stoß oder Druck kann eine lebensgefährliche Explosion auslösen.
  2. Bereich absperren: Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein und warnen Sie auch andere Personen davor, nicht in die Nähe des Fundortes gelangen. Kennzeichnen Sie den Bereich, um auf die Gefahr hinzuweisen.
  3. Sofort melden: Informieren Sie umgehend die zuständige Sicherheitsbehörde oder die Polizei (Notruf: 110)! Geben Sie dabei den genauen Fundort und nach Möglichkeit eine Beschreibung des Gegenstandes an.

Weiterführende Hinweise erhalten Sie unter: https://polizei.sachsen-anhalt.de/kriminalitaet-und-praevention/was-ist-zu-tun-bei/fundmunition

Radfahrerin nach Unfall verletzt
Wernigerode Am 23. Juli 2024 verletzte sich eine 60-jährige Radfahrerin infolge eines Verkehrsunfalls leicht.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand beabsichtigte eine 38-Jährige mit einem PKW Ford von der Autobahnabfahrt Wernigerode Zentrum nach rechts in Richtung Wernigerode abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einer Radfahrerin, die gegen 06:30 Uhr mit einem Fahrrad den Radweg aus Silstedt kommend in Richtung Wernigerode befuhr. Durch den Zusammenprall stürzte die 60-jährige Radfahrerin und verletzte sich leicht. Rettungskräfte transportierten sie in ein Krankenhaus.       
PKW und Fahrrad trugen ersten Schätzungen zufolge Schäden von insgesamt 550 Euro davon.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung