Suche nach einem vermissten Kind
Polizeimeldung
Halberstadt - Am Samstag, den 21.09.2024 gegen 10:05 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass ein etwa 6 - 7 Jahre alter Junge in ein Maisfeld gelaufen sei. Ein 10-jähriger Halberstädter teilte dies einem, an den Erntearbeiten beteiligten, Traktorfahrer mit. Die Erntearbeiten wurden daraufhin eingestellt und erste Suchmaßnahmen eingeleitet.
Durch die Polizei konnten trotz umfangreicher Befragungen des Meldenden, der Traktoren- oder Mähdrescherfahrer, sowie der Anwohner keine Hinweise zum Aufenthaltsort des Jungen ermittelt werden.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten eine Drohne zum Einsatz, um das Maisfeld zu überfliegen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Leider ergaben sich keine neuen Hinweise, ob sich das Kind noch im Maisfeld befindet oder unbeobachtet das Feld verlassen hat. Zur erneuten Absuche wurde der Polizeihubschrauber angefordert und eingesetzt. Trotz Wärmebildtechnik und einem Überflug auf Sicht war der Einsatz ergebnislos.
Um auszuschließen, dass sich das Kind noch im Maisfeld befindet und damit bei der Weiterführung der Maisernte in ernsthafte Gefahr gerät, wurde eine nicht alltägliche Problemlösung herbeigeführt. Der Polizeiführer hat in Absprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr zusätzliche Einsatzkräfte angefordert. Es erging ein Hilferuf an die Bewohner im Bereich des Bullerberges zur Unterstützung bei den Suchmaßnahmen. Diesem Aufruf folgten etwa 35 Menschen. Nicht alle konnten die Suchmaßnahmen unterstützen, da es sich dabei auch um Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren handelte und aus Sicherheitsgründen nicht dabei sein konnten. Die Enttäuschung darüber konnte man in ihren Gesichtern ablesen, beeinflusste aber die Verantwortlichen nicht in ihrer Entscheidung.
Das ca. 4 1/2 Hektar große Maisfeld wurde nun durch eine Menschenkette von insgesamt 75 Personen, zusammengesetzt aus 30 Zivilpersonen, 36 Einsatzkräften der Feuerwehr und neun Beamten der Polizei, durchkämmt. Nach Abschluss der Suchmaßnahmen konnte festgestellt werden, dass sich das gesuchte Kind nicht im Maisfeld aufhält und die Ernte fortgesetzt werden kann.
Das Polizeireviers Harz bedankt sich an dieser Stelle bei allen an der Suche beteiligten Zivilpersonen für ihre Hilfe und Einsatzbereitschaft. Dank gilt auch den Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren aus Klein Quenstedt und Emersleben, sowie der Hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuerwehr Halberstadt für die personelle und technische Unterstützung.


Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de