Polizeimeldung: 372/2024
Halberstadt, den 13.12.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Verkehrsgeschehen

-Unfall unter Alkoholeinwirkung -Vorfahrtsfehler als Unfallursache -Erweiterter Zeugenaufruf

Unfall unter Alkoholeinwirkung

Stadt Oberharz am Brocken OT Elbingerode – Am 12.12.2024, 17:07 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 27 zwischen Rübeland und Elbingerode ein Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der 53-Jährige befuhr mit einem PKW Skoda die B 27 aus Richtung Rübeland. Nach ersten Ermittlungen verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Aufprall wurde der 53-Jährige schwer verletzt. Er wurde durch Rettungskräfte medizinisch versorgt und in das Klinikum nach Quedlinburg verbracht. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die B 27 war für etwa eine Stunde voll gesperrt.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol steht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,14 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst.

Aufgrund des Verdachts wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke gegen den Unfallverursacher eingeleitet.

 

Vorfahrtsfehler als Unfallursache

Halberstadt – Am Morgen des 13.12.2024 kam es im Kreuzungsbereich Im Sülzegraben/ Am Sülzeteiche zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 08:20 Uhr beabsichtigte ein 58-jähriger Mann mit einem PKW Nissan den Kreuzungsbereich auf der Straße Im Sülzeteiche in Richtung Stadtzentrum zu befahren. Dabei übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 53-jährige Frau mit einem PKW Ford. Es kam zur Kollision, wodurch die Frau leicht verletzt wurde. Rettungskräfte führten eine erste medizinische Versorgung durch und verbrachten sie anschließend in das Klinikum Halberstadt. Der Gesamtschaden wird auf eine fünfstellige Summe geschätzt.

Gegen den 58-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

 

Erweiterter Zeugenaufruf

Ausgangsmeldung - Polizeimeldung Nr. 370 vom 11.12.2024:

Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht       
Halberstadt
- Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, ereignete sich gegen 08:00 Uhr in der Magdeburger Straße auf Höhe der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen erlitt.
Nach bisherigen Erkenntnissen beobachteten Zeugen, wie der 73-jährige Radfahrer, der stadteinwärts unterwegs war, stürzte. Der Mann kam mit dem Oberkörper auf dem Radweg und den Beinen auf der Straße zum Liegen. Zeitgleich befuhr eine blaue Sattelzugmaschine mit einem Auflieger für Holztransporte die Magdeburger Straße in dieselbe Richtung. Bislang ist unklar, wie es zu dem Sturz kam.
Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte transportierten ihn in ein Krankenhaus.                  
Polizeibeamte leiteten Ermittlungen, insbesondere zum konkreten Unfallhergang, ein.   
Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall, insbesondere zum Unfallhergang, erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.

Ergänzungsmeldung: Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist bekannt, dass mehrere PKW hinter dem beteiligten Sattelzug in Richtung Stadtzentrum fuhren.  Das Polizeirevier Harz bittet die PKW-Insassen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich telefonisch unter der Telefonnummer 03941-674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung