Polizeimeldung: 103/2025
Halberstadt, den 07.04.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Harz

Polizeieinsatz im Lichtengraben

Halberstadt, Landkreis Harz

Polizeieinsatz im Lichtengraben   
Halberstadt
– Von Samstag, dem 05. April 2025, zu Sonntag, dem 06. April 2025 kam es gegen Mittagnacht vor einer Lokalität in der Straße Lichtengraben zu mehreren Straftaten, bei denen nach gegenwärtigem Ermittlungsstand vier Personen verletzt wurden.

Nach derzeitigen Erkenntnissen sei es zunächst vor der Lokalität zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen gekommen. In deren Folge sollen drei männliche Personen die Örtlichkeit verlassen haben und in einen Pkw Audi gestiegen sein. Das Fahrzeug soll kurz darauf unter Durchführung eines abrupten Bremsmanövers vor dem Lokal vorgefahren und anschließend den Lichtengraben entlanggefahren sein. Mehrere Personen mussten ausweichen; zwei Personen im Alter von 19 und 21 Jahren erlitten hierbei leichte Verletzungen, lehnten jedoch eine medizinische Behandlung ab.

Im Anschluss habe sich der Pkw zunächst vom Tatort entfernt, sei jedoch kurze Zeit später zurückgekehrt. Der Beifahrer sei ausgestiegen und habe mit zwei gefährlichen Gegenständen in schlagartigen Bewegungen drohend vor der vor dem Lokal befindlichen Personenansammlung gestikuliert. Danach sei er wieder eingestiegen. Der Pkw Audi habe den Lichtengraben ein weiteres Mal passiert, wobei erneut Personen ausweichen mussten. Dabei wurde niemand verletzt.

Der Pkw soll eigenständig im Nahbereich des Lokals gehalten haben, wo zwischenzeitlich alarmierte Polizeibeamte den Fahrer sowie Beifahrer stellten. Bei diesen handelt es sich um zwei männliche Personen im Alter von 19 Jahren.         

Während der Sachverhaltsaufnahme verletzte eine 50-jährige Person Fahrer und Beifahrer mittels eines bislang unbekannten Gegenstands. Beide erlitten Verletzungen. Polizeibeamte stellten den 50-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf und durchsuchten ihn. Das Tatmittel wurde nicht aufgefunden.

Im Rahmen der weiteren Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille beim 19-jährigen Fahrer sowie 1,76 Promille beim 19-Jährigen Beifahrer fest und ordneten Blutprobenentnahmen an. Rettungskräfte transportierten beide Personen in ein Krankenhaus, wo auch die Blutprobenentnahmen realisiert wurden.     

Hinzugezogene Polizeibeamte sicherten u. a. Spuren. Weiterhin stellten die Beamten den Pkw Audi sicher.

Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren, u. a. wegen gefährlicher Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und Bedrohung ein. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung