Polizeimeldung: 123/2025
Halberstadt, den 25.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (Halberstadt)

Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln   
Halberstadt
– Am 24. April 2025 kontrollierten Polizeibeamte gegen 04:00 Uhr im Rahmen der Streifentätigkeit einen Pkw VW im Hohen Weg.        
Der 18-jährige Fahrer zeigte bei der Kontrolle typische Anzeichen für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC.      
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten dem 18-Jährigen die Weiterfahrt.          
Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss der Fahrer mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.        

Hinweis der Polizei:
Der Konsum von THC (in Cannabis enthaltener Wirkstoff) geht grundsätzlich mit physischen und psychischen Einschränkungen einher, darunter verminderte Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Reaktionsvermögen. Bereits der Konsum geringer Mengen kann zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen führen. Fahrerinnen und Fahrer, die unter dem Einfluss von THC am Straßenverkehr teilnehmen, setzen nicht nur ihren Führerschein aufs Spiel, sondern gefährden potenziell auch sich selbst und andere.  
Jeder Fahrer trägt Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Daher appellieren wir im Sinne der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer an Ihr Verantwortungsbewusstsein: Setzen Sie sich niemals unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln ans Steuer!

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:        
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/drogen/drogen-im-strassenverkehr/

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung