Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin (Ilsenburg) - Diebstahl eines Quads – Zeugen gesucht (Ilsenburg OT Drübeck) - Diebstahl eines E-Bikes – Zeugen gesucht (Quedlinburg) - Diebstahl und Widerstand gegen Polizeibeamte (Halberstadt)
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin
Ilsenburg – Am Vormittag des 10. Mai 2025 kam es in Ilsenburg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr gegen 11:00 Uhr ein 58-jähriger Mann mit seinem PKW Toyota die Schlossstraße in Richtung Uferstraße. Zeitgleich geriet ein 85-jähriger Fußgänger in der Schlossstraße auf dem Gehweg ins Stolpern. Eine 79-jährige Frau, die neben ihm ging, versuchte ihn abzustützen und verlor das Gleichgewicht. Infolgedessen kam sie vom Gehweg ab und stürzte auf die Fahrbahn, wo der Fahrer des PKW Toyota einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte.
Die 79-jährige Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Der 85-jährige Mann blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand nach gegenwärtigem Erkenntnisstand kein Sachschaden.
Diebstahl eines Quads – Zeugen gesucht
Ilsenburg OT Drübeck – Im Zeitraum vom 11. Mai 2025, 20:30 Uhr, bis zum 12. Mai 2025, 05:45 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Grundstück in der Straße Am Kamp.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand entwendeten die Täter unter anderem ein Quad des Herstellers „Bombardier“, Modell „OUTLANDER 1000 Max XTP“, mit Wernigeröder Kennzeichen (WR-…). Der entstandene Schaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
Diebstahl eines E-Bikes – Zeugen gesucht
Quedlinburg – Am 11. Mai 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von 11:15 Uhr bis 14:30 Uhr gewaltsam ein E-Bike, das auf einem Fahrradträger an einem geparkten PKW befestigt war. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Straße Neuer Weg.
Bei dem gestohlenen E-Bike handelt es sich um das Modell "Reaction Hybrid Race" des Herstellers „CUBE“. Der Wert des gestohlenen Fahrrads wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
Diebstahl und Widerstand gegen Polizeibeamte
Halberstadt – Am Abend des 10. Mai 2025 kam es in einem Einkaufsmarkt in der Klusstraße in Halberstadt zu einem Ladendiebstahl. Gegen 19:15 Uhr entwendete ein 33-jähriger Mann Waren aus dem Markt und wurde beim Verlassen durch Zeugen gestellt.
Der Mann reagierte aggressiv und zog ein erlaubnisfreies Taschenmesser aus der Hosentasche, welches er im zugeklappten Zustand in der Hand hielt. Das Messer wurde dabei nicht eingesetzt. Die Zeugen hielten den Mann fest, bis die zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten eintrafen.
Auch gegenüber den Beamten verhielt sich der 33-Jährige aggressiv. Er leistete Widerstand und setzte körperliche Gewalt gegen die Beamten ein, sodass diese dem Mann Handfesseln anlegten. Der Mann versuchte sich selbst zu verletzen, woraufhin Rettungskräfte hinzugezogen wurden. Die Beamten blieben unverletzt.
Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der Mann weiterhin hochgradig aggressiv und drohte mit weiteren Straftaten. Aufgrund dessen wurde der Bereitschaftsstaatsanwalt informiert, ein zuständiger Bereitschaftsrichter ordnete die Ingewahrsamnahme des 33-Jährigen an. Der Mann wurde in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht.
Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten Ermittlungen aufgrund des Verdachts des Diebstahls mit Waffen, Widerstands gegen Vollzugsbeamte und der Androhung von Straftaten ein.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de