Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Verdacht einer Trunkenheitsfahrt (Halberstadt) - 35-Jähriger ohne Führerschein unterwegs (Ballenstedt/Rieder) - Wohnungsbrand (Wernigerode) - Ergänzungsmeldung zur PM vom 07.07.2025
Verdacht einer Trunkenheitsfahrt
Halberstadt – Am 07.07.2025 in den Abendstunden gegen 21.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit einen PKW Fahrer, welcher mit seinem Volvo in Schlangenlinien auf der Magdeburger Straße fuhr.
Im Rahmen der Überprüfung zeigten sich beim 31-jährigen Fahrer weitere typische Anzeichen einer möglichen Alkoholisierung, wie Gleichgewichtsstörungen. Zudem nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,73 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme, untersagten dem 31-Jährigen die Weiterfahrt, stellten den Führerschein sicher und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt ein.
35-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Ballenstedt/Rieder – Beamte des Polizeireviers Harz kontrollierten am 07.07.2025 gegen 10:25 Uhr einen 35-jährigen Mann, als dieser mit seinem Kraftrad Simson den Markteweg befuhr. Den Anhaltesignalen der Polizeibeamten leistete der Fahrer zunächst keine Folge. Im Rahmen der Nachfahrt konnte der Fahrzeugführer jedoch auf einem Feldweg angehalten werden.
Während der Kontrolle stellten die Beamten sodann fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dies dürfte dann wohl auch der Grund gewesen sein, warum sich der Fahrer einer Kontrolle durch die Polizeientziehen wollte.
Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Wohnungsbrand
Wernigerode – Am 07.07.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Bert-Heller-Straße in der Wohnung einer 91-jährigen Bewohnerin.
Im Wohnraum gerieten auf Grund einer elektrotechnischen Ursache Teile einer Schrankwand in Brand. Vermutlich überhitzte ein Stromverteiler.
Am Brandobjekt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 €. Die Wohnung ist jedoch auf Grund des Löschmitteleinsatzes aktuell nicht bewohnbar. Durch eine Mitarbeiterin der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH wurde die Rentnerin anderweitig untergebracht.
Die Feuerwehr war mit 13 Kameraden und drei Fahrzeugen im Einsatz.
Ergänzungsmeldung zur PM vom 07.07.2025
Pkw in Brand |
Als Brandursache wurde das Herantragen einer offenen Flamme ermittelt. Es handelt sich somit um Brandstiftung.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de