Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen, Prävention
Brand eines Feldes – Zeugen gesucht (Blankenburg OT Derenburg) - Fund von Munition (Verbandsgemeinde Vorharz OT Ditfurt) - Motorroller entwendet – Zeugen gesucht (Halberstadt) - Verkehrsunfall auf der B 81 (Halberstadt OL Osterholz) - Ford Ranger entwendet – Zeugen gesucht (Osterwieck) - Radlader und Pkw entwendet – Zeugen gesucht (Quedlinburg OT Quarmbeck)
Brand eines Feldes – Zeugen gesucht
Derenburg – Am Sonntagabend geriet ein bereits abgeerntetes Feld an der Straße Brockenblick aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.
Zeugen bemerkten gegen 18:50 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich des Feldes und wählten den Notruf.
Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand, der etwa 100 Quadratmeter umfasste. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro.
Polizeibeamte beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen ein.
Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
Fund von Munition
Ditfurt – Am 11. Juli 2025 wurde die Polizei gegen 13:30 Uhr über den Fund von Munition bei Bauarbeiten in der Salzrinnenstraße informiert.
Nach erster Inaugenscheinnahme durch die eingesetzten Beamten erhärtete sich der Verdacht, dass es sich um Patronenmunition aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde informiert und übernahm die fachgerechte Sicherung und den Abtransport des Fundes.
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei, beim Auffinden verdächtiger Gegenstände oder Munition besonders umsichtig zu handeln.
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Nicht berühren oder bewegen: Lassen Sie den Gegenstand unverändert liegen. Nehmen Sie diesen auf keinen Fall mit! Schon die geringste Lageveränderung, ein Stoß oder Druck kann eine lebensgefährliche Explosion auslösen.
- Bereich absperren: Halten Sie Abstand und warnen Sie andere Personen. Falls möglich, markieren Sie den Fundort, um auf die Gefahr hinzuweisen.
- Sofort melden: Wählen Sie den Notruf. Geben Sie den genauen Fundort und eine möglichst detaillierte Beschreibung des Gegenstandes an.
Weitere Informationen zum Vorgehen bei Munitionsfunden erhalten Sie auf der Webseite der Polizei Sachsen-Anhalt unter:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/kriminalitaet-und-praevention/was-ist-zu-tun-bei/fundmunition
Motorroller entwendet – Zeugen gesucht
Halberstadt – In der Nacht vom 13. Juli 2025 bis zum 14. Juli 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Motorroller des Herstellers „Kym-co“ von einem öffentlichen Parkplatz in der Kulkstraße.
Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen silber-grauen Motorroller mit OL-Kennzeichen, Erstzulassung 2008. Der entstandene Schaden beträgt circa 2.500 Euro.
Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat, tatverdächtigen Personen oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
Verkehrsunfall auf der B 81
Halberstadt OL Osterholz – Am frühen Montagmorgen kam es auf der Bundesstraße 81 bei Osterholz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem Reh, bei dem sich der Quadfahrer leicht verletzte.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 24-Jähriger gegen 04:30 Uhr mit einem Quad des Herstellers „Kwang“ die B 81 aus Richtung Heimburg kommend in Richtung Halberstadt, als auf Höhe der Ortslage Osterholz ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Trotz Ausweichmanöver konnte der Quadfahrer eine Kollision mit dem Reh nicht vermeiden. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der 24-Jährige und verletzte sich leicht. Rettungskräfte transportierten ihn in ein Krankenhaus. Das Reh verendete am Unfallort.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Dieses war nicht mehr fahrbereit.
Ford Ranger entwendet – Zeugen gesucht
Osterwieck – Zwischen dem 07. und dem 13. Juli 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Ford Ranger in der Hornburger Straße.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand war das Fahrzeug auf einem Grundstück unter einem Carport abgestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Ranger in der Farbe Blau mit HBS-Kennzeichen in Form eines Pick-Ups, erstmals zugelassen im Jahr 2021. Der entstandene Schaden wird auf ca. 36.000 Euro geschätzt.
Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat, tatverdächtigen Personen oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
Radlader und Pkw entwendet – Zeugen gesucht
Quedlinburg OT Quarmbeck – Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 13.07.2025, 18:50 Uhr, bis zum 14.07.2025, 07:10 Uhr, einen Radlader und einen Pkw Smart von einem Grundstück in der Straße des Friedens.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter zunächst gewaltsam Zutritt zum Grundstück.
Bei dem entwendeten Radlader handelt es sich um ein blaues Modell mit der Bezeichnung „Ferrum DM 430x4“ im Wert von über 30.000 Euro, bei dem Pkw um ein Smart Cabrio mit QLB-Kennzeichen in der Farbe Schwarz im Wert von circa 2.000 Euro.
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren, leiteten Fahndungsmaßnahmen sowie Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat, tatverdächtigen Personen oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de