Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen, Prävention
Sachbeschädigung durch Brand (Osterwieck OT Bühne) - Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt (Wernigerode)
Sachbeschädigung durch Brand
Osterwieck OT Bühne – Am 20. Juli 2025 geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Container samt Inhalt auf einem Betriebsgelände in der Stötterlinger Straße in Brand.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand entstand das Feuer gegen 21:20 Uhr. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Personen oder Gebäude wurden nicht gefährdet.
Die eingesetzten Polizeibeamten beschlagnahmten den Brandort und leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein.
Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt
Wernigerode – Am 20. Juli 2025 gegen 18:30 Uhr kam es auf dem Gießerweg in Wernigerode zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand beabsichtigte ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota von einem Parkplatz auf den Gießerweg einzufahren und überquerte dabei einen Fuß- und Radweg. Zeitgleich näherte sich ein 23-jähriger Radfahrer auf diesem Weg. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten Pkw und Radfahrer.
Der Radfahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte versorgten ihn an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro, am Fahrrad rund 300 Euro.
Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang an die besondere Sorgfaltspflicht beim Ein- und Ausfahren aus Grundstückszufahrten. Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer sollten stets mit querendem Fuß- und Radverkehr rechnen und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen.
Zugleich sollten Radfahrerinnen und Radfahrer darauf achten, Radwege nur in der vorgesehenen Fahrtrichtung zu nutzen – das erhöht nicht nur die eigene Sicherheit, sondern sorgt auch für übersichtlichere Verkehrsverhältnisse.
Unverändert gilt: Ein Fahrradhelm kann bei einem Sturz oder einer Kollision schwere Verletzungen verhindern – das Tragen ist dringend zu empfehlen.


Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de