Polizeimeldung: 260/2025
Halberstadt, den 15.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Verkehrsgeschehen und Prävention

Schulwegüberwachung und Verkehrsprävention (Landkreis Harz) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Wernigerode)

Schulwegüberwachung und Verkehrsprävention          
Landkreis Harz – Am 15. August 2025 waren Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Harz an mehreren Schulen im Landkreis unterwegs, um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen. Ziel war es, insbesondere zum Schulbeginn die Sicherheit von Kindern auf dem Weg zur Schule zu erhöhen, als Ansprechpartner vor Ort präsent zu sein und das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu stärken.

Zwischen 07:00 Uhr und 08:15 Uhr kontrollierten Regionalbereichsbeamte gemeinsam mit dem Ordnungsamt Halberstadt den Verkehr an der Disterweg-Schule, von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr außerdem vor der Anne-Frank-Schule. Dabei führten die Beamten präventive Gespräche mit Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten, und gaben hilfreiche Tipps.

An der Grundschule „Geschwister-Scholl“ in Thale überwachten Regionalbereichsbeamte am Morgen ebenfalls den Verkehr. Im Gespräch mit Eltern wiesen sie auf die Gefahren beim Aussteigen aus Fahrzeugen hin, die insbesondere dann erhöht sind, wenn Kinder „nur schnell“ vor der Schule abgesetzt werden. Durch kurzes Anhalten und zumeist hastiges Aussteigen steigt das Risiko, dass andere Verkehrsteilnehmer die Kinder übersehen. Die Polizei rät deshalb: Lieber ein paar Augenblicke mehr Zeit nehmen, das Fahrzeug abstellen und den sicheren Ausstieg der Kinder in Ruhe begleiten.

Auch in Ilsenburg und Neinstedt waren die Regionalbereichsbeamten im Einsatz – erfreulicherweise hielten sich hier alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln.

Ein weiterer Einsatzort war die „Neustädter Grundschule“ in Quedlinburg, wo Regionalbereichsbeamte die Fahrradprüfung der 3. und 4. Klassen unterstützten. Vor dem praktischen Teil überprüften sie die Verkehrssicherheit der Fahrräder und vergaben gültige TÜV-Plaketten für 2025. Anschließend meisterten 44 Schülerinnen und Schüler den Fahrradparcours und übten mit den Beamten das richtige Tragen des Fahrradhelmes.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in der Nähe von Schulen stets aufmerksam zu fahren, Rücksicht zu nehmen und durch umsichtiges Verhalten zur Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer beizutragen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden     
Wernigerode – Am 14. August 2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr an der Kreuzung Am Schreiberteich/Dornbergsweg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad. Ein Unfallbeteiligter verletzte sich schwer.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr eine 51-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda den Dornbergsweg in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe der Einmündung Am Schreiberteich beabsichtigte sie, nach links abzubiegen. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 18-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrads des Herstellers Aprilia.  
Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Skoda-Fahrerin sowie zwei Insassen blieben unverletzt.    
Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung