Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Erfolgreiche Ermittlungen nach Raub und Wohnungseinbruch
Landkreis Harz
Halberstadt OT Langenstein - Am 20. August 2025 kam es gegen 18:00 Uhr in Langenstein zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl mit anschließender Raubstraftat. Ein 67-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt.
Nach gegenwärtigen Stand der Ermittlungen sollen zwei männliche Tatverdächtige in ein Wohnhaus eingedrungen sein und hieraus mehrere Gegenstände entwendet haben. Ein 67-jähriger Mann habe die Tatverdächtigen dabei auf frischer Tat überrascht. Im Innenhof des Hauses sei es in der Folge zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf die Tatverdächtigen auf den Mann eingeschlagen und ihm die Geldbörse entwendet haben sollen. Der 67-Jährige hat leichte Verletzungen erlitten. Anschließend sind die Tatverdächtigen vom Tatort geflüchtet.
Noch am selben Abend ermittelten Polizeibeamte die Identität und den Aufenthaltsort eines 28-jährigen Tatverdächtigen. Er wurde unter anderem wegen des dringenden Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls und der gefährlichen Körperverletzung vorläufig festgenommen und zeigte sich im weiteren Verlauf geständig.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ist am 21. August 2025 vom Amtsgericht Halberstadt Haftbefehl gegen den 28-Jährigen erlassen und die Vollstreckung der Untersuchungshaft angeordnet worden. Der Tatverdächtige wurde anschließend von Polizeibeamten in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Weitere Ermittlungen führten bereits am Abend des 20. August zur Identifizierung eines 39-jährigen Mannes sowie einer 19-jährigen Frau als weitere Tatverdächtige. Darüber hinaus ergaben die Ermittlungen Hinweise darauf, dass der 39-Jährige während der Tat eine Schreckschusspistole bei sich hatte, die er jedoch nicht einsetzte. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Schönebeck am 21. August 2025 stellten Polizeibeamte des Zentralen Kriminaldienstes und des Polizeireviers Salzlandkreis die Schreckschusspistole sicher.
Die entwendete Geldbörse wurde am 21. August 2025 von einem Finder der Polizei übergeben und als Beweismittel sichergestellt.
Die Ermittlungen gegen die drei Tatverdächtigen dauern gegenwärtig an.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de