Polizeimeldung: 269/2025
Halberstadt, den 24.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Brandstiftungen in Quedlinburg - Verkehrsunfall auf der L96

Brandstiftungen in Quedlinburg
Quedlinburg – Am 24.08.2025 ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei Brände in Quedlinburg. Gegen 02:05 Uhr wurde der Brand einer DIXI Toilette in der Lindenstraße bekannt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und weitere Schäden verhindern.
Um 02:45 Uhr wurde durch Autofahrer auf der BAB 36 zwischen den Anschlussstellen Quedlinburg Ost und Quedlinburg Mitte ein größerer Brand gemeldet. Die Integrierte Leitstelle und die Freiwillige Feuerwehr konnten den Brandort im Ritterangerweg in Quedlinburg lokalisieren. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Strohdiemen bereits vollständig in Flammen.
Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte nur noch ein kontrolliertes Abbrennen realisiert werden. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Vormittagsstunden an.
Aufgrund der Witterung und den örtlichen Gegebenheiten geht die Polizei von Brandstiftung an beiden Brandorten aus.

Verkehrsunfall auf der L96 Rübeland – Rappbodetalsperre
L96 – Am 24.08.2025 ereignete sich gegen 10:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer. Der 25- Jährige aus Blankenburg kam mit seinem Kraftrad Suzuki aus unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog er sich eine Fraktur des rechten Unterarmes zu. Der Rettungshubschrauber Christoph 37 war am Einsatzort, wurde aber für den medizinischen Transport nicht in Anspruch genommen. Mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen wurde der Kradfahrer ins Klinikum Quedlinburg zur weiteren medizinischen Behandlung verbracht.
Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung