Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht (Halberstadt) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Ilsenburg) - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall (Nordharz OT Stapelburg)
Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht
Halberstadt - Am 16. August 2025 ereignete sich gegen 15:15 Uhr an der Kreuzung Kühlinger Straße/Schwanebecker Straße/Hans-Neupert-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Motorradfahrer schwer verletzte. Ein unfallbeteiligter Pkw entfernte sich vom Unfallort.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Motorrad JINAN QINGQI die Kühlinger Straße aus Richtung Quedlinburger Straße in Richtung Zentrum. Zeitgleich bog ein bislang unbekannter Pkw von der Kühlinger Straße nach links in die Schwanebecker Straße ab. Dabei kam es im Kreuzungsbereich aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 58-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.
Der beteiligte Pkw verließ im Anschluss unerlaubt die Unfallstelle. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei dem Pkw um einen dunklen VW Passat mit ausländischem Kennzeichen handelte, der Unfallschäden im Frontbereich aufweisen müsste.
Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und wurde sichergestellt.
Polizeibeamte leiteten u. a. Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und der fahrlässigen Körperverletzung ein.
Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall, zum flüchtigen Pkw und/oder zum Fahrer des Pkw erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ilsenburg – Am 24. August 2025 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der Kreisstraße 1355 bei Ilsenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem sich eine Person leicht verletzte.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verließ ein 29-jähriger Fahrer eines Pkw Opel die Bundesautobahn 36 an der Ausfahrt Ilsenburg/Veckenstedt und beabsichtigte, anschließend nach links auf die Kreisstraße 1355 in Richtung Ilsenburg abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Motorrad des Herstellers MZ die Kreisstraße in Richtung Veckenstedt.
Während des Abbiegevorgangs des Pkw-Fahrers kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei leicht und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Nordharz OT Stapelburg - Am 25. August 2025 ereignete sich auf der Landesstraße 88 in Höhe der Einmündung zur Kreisstraße 1322 ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Personen leicht verletzten.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia die L 88 aus Richtung Eckertal kommend und beabsichtigte, nach links in Richtung Auffahrt zur Autobahn 36 abzubiegen. Zeitgleich befuhr die 44-jährige Fahrerin eines Pkw VW die K 1322 aus Richtung Veckenstedt kommend in Richtung L 88/Eckertal. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte sie eine Kollision mit dem abbiegenden Pkw Dacia nicht verhindern.
Beide Fahrzeugführerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte in Krankenhäuser gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de