Polizeimeldung: 276/2025
Halberstadt, den 28.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen, Prävention

54 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt (Blankenburg) - Pkw entwendet – Zeugen gesucht (Halberstadt) - Müllbehälter in Brand (Halberstadt) - Brand eines Pkw (Halberstadt) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Halberstadt) - Einbruch in Geschäft – Zeugen gesucht (Wernigerode)

54 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt          
Blankenburg
- Am 27. August 2025 führten Beamte in der Zeit von circa 06:30 Uhr bis 11:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Friedensstraße auf Höhe einer Schule durch.
54 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Davon fallen 45 Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. Neun Verstöße liegen im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 54 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr ein Fahrzeugführer mit Kennzeichen aus dem Landkreis Harz somit 21 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt rechnen.       

Pkw entwendet – Zeugen gesucht
Halberstadt
– Zwischen dem 26. August 2025, 13:30 Uhr, und dem 27. August 2025, 08:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Pkw in der Bleichstraße.  
Der dunkelblaue Pkw Mercedes R 500 4Matic mit bulgarischem Kennzeichen beginnend mit „A 3123 (…)“ war während des Tatzeitraums in einer Parklücke in der Bleichstraße abgestellt. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.        
Polizeibeamte suchten nach Spuren und leiteten Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls ein.     
Sachdienliche Hinweise zur Tat erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:          
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben

Müllbehälter in Brand         
Halberstadt
– Am 28. August 2025 kam es gegen 01:50 Uhr in der Bahnhofstraße in Halberstadt zu einem Brand mehrerer Müllbehälter.           
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand gerieten im Hinterhof eines Grundstücks drei 240-Liter-Mülltonnen in Brand. Personen verletzten sich nicht. Der entstandene Schaden beträgt schätzungsweise 400 Euro. 
Eingesetzte Polizeibeamte suchten nach Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer ein.      
Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:          
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben   

Brand eines Pkw     
Halberstadt
– Im Zeitraum vom 27. August, 16:30 Uhr bis zum 28. August 2025, 02:00 Uhr  kam es auf einem Parkplatz in der Theaterpassage zum Brand eines Pkw.   
Gegen 02:00 Uhr wurden Polizeibeamte über ein brennendes Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Theaterpassage informiert.   
Vor Ort stellten die Beamten einen in Brand geratenen Pkw Audi fest und leiteten erste Löschmaßnahmen ein, die durch Kameraden der Feuerwehr schließlich vollendet wurden.          
Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache war zunächst unklar.        
Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen ein.        
Im Rahmen dieser ergaben sich Hinweise auf einen technischen Defekt als Brandursache.  

Verkehrsunfall mit Personenschaden     
Halberstadt
– Am 27. August 2025 ereignete sich gegen 11:30 Uhr in der Magdeburger Straße in Halberstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand beabsichtigte ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw VW, vom Gelände einer Tankstelle auf die Magdeburger Straße aufzufahren. Zeitgleich befuhr ein Radfahrer den dortigen Fuß- und Radweg. Im Bereich der Tankstelleneinmündung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision zwischen Pkw und Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.     
Nach derzeitigen Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Radfahrer den Fuß- und Radweg entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung nutzte.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin…        
… dass alle Verkehrsteilnehmer zur gegenseitigen Rücksichtnahme und zu besonderer Sorgfalt verpflichtet sind. Radfahrer sollten die für ihre Fahrtrichtung vorgesehene Straßenseite oder Radwege nutzen, während Kraftfahrzeugführer stets auf querenden Rad- und Fußverkehr zu achten haben. Eine umsichtige und regelkonforme Fahrweise auf beiden Seiten trägt zur Vermeidung von Unfällen und zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.

Einbruch in Geschäft – Zeugen gesucht 
Wernigerode
– Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 27. August 2025, 18:00 Uhr, bis zum 28. August 2025, 08:50 Uhr, u. a. einen Tresor aus einem Geschäft im Dornbergsweg.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter zunächst gewaltsam Zutritt zum Haarsalon, durchwühlten die Geschäftsräume und entwendeten u. a. einen Tresor. Insgesamt entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung.  
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.    
Sachdienliche Hinweise zur Tat erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:          
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung