Polizeimeldung: 277/2025
Halberstadt, den 29.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitskontrolle auf der B 79 (Osterwieck OT Dardesheim) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Halberstadt) - Brand einer Gartenlaube (Huy OT Schwanebeck)

Geschwindigkeitskontrolle auf der B 79 
Osterwieck OT Dardesheim
– Am 28. August 2025 führten Beamte in der Zeit von circa 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 79 nahe der Einmündung zur Bundesstraße 244 bei Dardesheim durch.    
11 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Davon fallen vier Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes, sieben Verstöße liegen im Bußgeldbereich.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 108 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr ein Fahrzeugführer mit Kennzeichen aus dem Landkreis Harz somit 34 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem Punkt rechnen.       
Bei dem überwachten Bereich handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt. Vor diesem Hintergrund kontrolliert das Polizeirevier Harz regelmäßig die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.          

Verkehrsunfall mit Personenschaden     
Halberstadt
- Am 28. August 2025 ereignete sich gegen 17:00 Uhr im Kreuzungsbereich Am Sülzegraben/Im Sülzeteiche ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein 52-jähriger Mann mit einem Pkw die Straße Im Sülzeteiche in Richtung der Kreuzung Am Sülzegraben. Zeitgleich fuhr eine 28-jährige Frau mit einem Pkw die Straße Am Sülzegraben in Fahrtrichtung Quedlinburger Straße. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge miteinander.   
Die 28-jährige Fahrerin sowie ihr 55-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw des 52-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro, am Fahrzeug der 28-Jährigen von etwa 20.000 Euro.

Brand einer Gartenlaube    
Huy OT Schwanebeck
– Am 28. August 2025 kam es gegen 17:50 Uhr in der Straße Auf der Freiheit zum Brand einer Gartenlaube.     
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand gerieten aus bislang ungeklärter Ursache Teile der Laube in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen. Personen verletzten sich nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.     
Eingesetzte Polizeibeamte beschlagnahmten den Brandort und leitete Ermittlungen zur Brandursache ein.     
Im Ergebnis der Brandursachenermittlung, die Beamte am heutigen Tage, dem 29. August 2025 durchführten, liegen Hinweise auf eine elektrothermische Brandursache im Innern der Gartenlaube vor.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung