Polizeimeldung: 282/2025
Halberstadt, den 02.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a (Wernigerode) - Geschwindigkeitskontrolle in Hessen (Osterwieck OT Hessen) - Polizei warnt vor Unfallgefahr durch Kopfhörer am Fahrrad (Wernigerode)

Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a
Wernigerode – Am 01. September 2025 führten Beamte in der Zeit von circa 06:30 Uhr bis 11:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 244a an der Auffahrt zur Autobahn 36 durch.          
45 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Davon fallen 22 Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. 23 Verstöße liegen im Bußgeldbereich.        
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 97 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der Fahrzeugführer mit Braunschweiger Kennzeichen somit 44 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 320 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.         
Bei dem überwachten Bereich der Bundesstraße 244a handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt. Vor diesem Hintergrund kontrolliert das Polizeirevier Harz regelmäßig die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.        
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Verkehrsvorschriften zu beachten, die eigene Fahrweise und das Tempo der jeweiligen Verkehrssituation anzupassen und so aktiv zur Steigerung der Verkehrssicherheit aller beizutragen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.dvr.de/praevention/kampagnen/runter-vom-gas

Geschwindigkeitskontrolle in Hessen     
Osterwieck OT Hessen
– Am 01. September 2025 führten Polizeibeamte in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr in der Leipziger Straße in Hessen eine Geschwindigkeitskontrolle durch.     
Von insgesamt 40 gemessenen Fahrzeugen überschritten drei Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Zwei Verstöße lagen im Verwarngeld-, ein Verstoß im Bußgeldbereich.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der Fahrzeugführer eines Motorrads mit Wernigeröder Kennzeichen somit 23 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt rechnen.

Polizei warnt vor Unfallgefahr durch Kopfhörer am Fahrrad   
Wernigerode
Seit dem 01. September 2025 sensibilisiert das Polizeirevier Harz auf dem Multimedialaufband „Harzhorizont“ vor den Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr.

Unter neuem Motto warnt die Polizei für die Risiken der Nutzung von Kopfhörern beim Radfahren.

Das Hören von Musik oder anderen Inhalten während der Fahrt kann dazu führen, dass wichtige Umgebungsgeräusche, wie herannahende Fahrzeuge aller Art sowie Hupen, Klingeln oder das Martinshorn, nicht rechtzeitig wahrgenommen werden – verbunden mit steigendem Risiko für Verkehrsunfälle.

Im Sinne der Verkehrssicherheit empfiehlt die Polizei, auf die Nutzung von Kopfhörern im Straßenverkehr zu verzichten. Sollten Kopfhörer getragen werden, sollten diese nur verantwortungsvoll und mit angepasster Lautstärke genutzt werden. Während der Nutzung sollte stets auf Umgebungsgeräusche geachtet und die Aufmerksamkeit ganz auf das Verkehrsgeschehen gerichtet werden.  

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung