Polizeimeldung: 291/2025
Halberstadt, den 11.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Diebstahl eines Hofladers - Zeugenaufruf

 Dankerode – Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 09.09.2025, 17:00 Uhr bis zum 10.09.2025 08:30 Uhr einen Hoflader von einem Betriebsgelände im Mittelweg in Dankerode.

Nach bisherigen Ermittlungen wurde das Landwirtschaftliche Fahrzeug samt Palettengabel am 09.09.2025 gegen 17:00 Uhr in einer Lagerhalle des Firmengeländes abgestellt. Am nächsten Morgen konnte der Firmenchef nur noch das Verschwinden des Hofladers feststellen.

Es handelt sich um einen Hoflader des Typs 3350 vom Hersteller „Schäffer Lader“ mit einem Neupreis von ca. 34.000,00€.

Sachdienliche Hinweise zur Tat, tatverdächtigen Personen oder dem Verbleib des Hofladers erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:           
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben

 

Carport in Brand - Zeugenaufruf

 Halberstadt – Am 10. September 2025 kam es gegen 23:45 Uhr im Poetengang in Halberstadt zu einem Brand eines Carports.       

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand brach das Feuer in einem Carport aus und beschädigte drei PKWs sowie mehrere Mülltonnen.

Die Polizei geht nach aktuellen Erkenntnissen bei der Brandursache von Brandstiftung aus und leitete diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren ein.

Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:       
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben

 

Verkehrsunfall

 Halberstadt – Am 10.09.2025 gegen 14:40 Uhr kam es auf der Kreuzung Spiegelstraße/Friedenstraße in Halberstadt zu einem Verkehrsunfall.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Pkw Ford die Friedenstraße in Richtung Harmoniestraße. Ein weiterer 23-jähriger Verkehrsteilnehmer bog zeitgleich mit seinem PKW Hyundai von der Harmoniestraße auf die Spiegelstraße. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Die Polizei nahm den Verkehrsunfall auf, die Unfallursache ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Der Fahrer des Fords wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von schätzungsweise 27.000€.

 

Täter nach Diebstahl gefasst

 Quedlinburg – Am 10. September 2025 kam es gegen 14:28 Uhr in einem Supermarkt in der Stresemannstraße in Quedlinburg zu einer Diebstahlshandlung.  

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand legte der 26-jährige Beschuldigte seinen Einkauf auf das Förderband der Kasse und stellte sich neben die Kassiererin. Während des Bezahlvorgangs griff der Mann plötzlich in die Kasse, entnahm eine unbekannte Menge Bargeld und flüchtete aus dem Markt.

Aufgrund der guten Personenbeschreibung von Zeugen konnte der Täter im Nahbereich durch eingesetzte Polizeikräfte aufgegriffen und überwältigt werden. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls geführt.

 

Puppenbühne der Polizei zu Gast

Halberstadt – Vom 9. Bis 11. September gastierte die Puppenbühne der Polizei Sachsen-Anhalt in der Diesterweg Grundschule in Halberstadt.

Kinder mehrerer Kindertageseinrichtungen aus Halberstadt und angrenzenden Orten besuchten mit staunenden Gesichtern eine der insgesamt sechs Vorstellungen. Die weiteste Anreise nahm hierbei die Osterwiecker Kita „Kinderland am Langenkamp“ auf sich. Doch für die Kinder lohnte sich die weite und spannende Anreise mit dem Bus allemal.

Die Polizeibeamtinnen der PI Zentrale Dienste präsentierten mit ihrer Puppenbühne das Stück „Lisas Traum“.

In dem Theaterstück geht es um Lisa, die sich zu ihrem Geburtstag so sehr ein Fahrrad wünscht, dass sie nachts sogar davon träumt. Im Traum erklärt ihr der Mond, was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört – und als Lisa aufwacht, geht ihr Wunsch tatsächlich in Erfüllung.

Das Puppentheater dient der kindgerechten Vermittlung wichtiger Themen wie der Verkehrserziehung und kam beim jungen Publikum hervorragend an. Lauter Applaus nach jeder Vorstellung zeigte den puppenspielenden Polizeibeamtinnen, wie gut den Kindern die etwas andere Art der Verkehrserziehung gefiel.  

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung