Pressemitteilungen des Polizeireviers Jerichower Land
Burg
PKW verliert Anhänger
Am gestrigen Morgen, gegen 08:20 Uhr hat ein 42- jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW in der Magdeburger Straße seinen mitgeführten Anhänger während der Fahrt verloren. Polizeibeamte stellten fest, dass die Anhängekupplung vom ziehenden PKW abgerissen ist. Der Anhänger verkeilte sich unter einem geparkten PKW Suzuki. Personen wurden bei diesem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Am geparkten Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Geocaching - Versteck bleibt geheim
Ein wenig unbehaglich informierte ein Zeuge gegen 11:00 Uhr am gestrigen Tage die Polizei über den Fund einer Plastikdose, welche mit braunem Paketklebeband verschlossen war. Die Beamten fanden tatsächlich an der Zibbeklebener Straße an einem Feldweg den beschriebenen Gegenstand in einem Gebüsch. Da die Dose ist mit "Geocaching" gekennzeichnet war, legte sich die Aufregung bei den Polizeibeamten sehr schnell. In der Dose befanden sich ein Logbuch sowie verschiedene Kleinigkeiten. Die Dose wurde durch die Beamten selbstverständlich am Ort belassen.
Genthin
Von sechs kontrollierten LKW drei Fahrzeuge mit Beanstandungen
Am gestrigen Vormittag führten Polizeibeamte auf den Bundesstrassen im Stadtgebiet Kontrollen des gewerblichen Güterkraftverkehrs durch. Dabei stellten die Beamten an drei von sechs Fahrzeugen Mängel fest. Unter anderem beanstandeten die Beamten in einem Fall die Überladung eines LKW, eine Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurde gefertigt wegen mehrerer Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz (Lenk- und Ruhezeiten), eine Mängelmeldung plus Verwarngeld wegen einer abgelaufenen Hauptuntersuchung wurden fällig sowie weitere Mängelmeldungen wegen technischer Unzulänglichkeiten.
Möckern (Loburg)
Einbruchsdiebstahl im Baumarkt
Unbekannte Täter haben in der Nacht aus einem Baumarkt in der Lindauer Straße mehrere Holzschalungsbretter und Maschendrahtrollen entwendet. Die unbekannten Täter haben einen Maschendrahtzaun des Freilagers aufgeschnitten haben und im Weiteren dann vom Außengelände die Holzschalungsbretter und Maschendrahtrollen gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 750 Euro.
Möckern (Tryppehna)
Geschwindigkeitskontrolle ? Sonne auch auf dem Tank
Zwischen Tryppehna und Möckern führten Polizeibeamte am gestrigen Tage, zwischen 13:30 ? 19:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 1000 Fahrzeuge kontrolliert. 59 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h stellten die Beamten fest. 18 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Die höchsten gemessenen Geschwindigkeit betrugen 166 km/h und 153 km/h. Die betroffenen Fahrzeugführer aus den Bereichen Salzwedel und dem Jerichower Land müssen sich demnächst auf ein Fahrverbot einstellen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Polizeireviers Jerichower Land
Burg
Unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 20.07 ? 23.07.2012 in ein Nebengelass einer Kindertageseinrichtung in der Berliner Chaussee eingebrochen und haben eine Rikscha in der Farbe blau sowie eine Hängematte entwendet. Die Unbekannten Täter haben die Verriegelung eines Geräteschuppens aufgebogen und gelangten so im Weiteren in den Schuppen.
Geschwindigkeitskontrolle
Am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 10:30 ? 16:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der B1 zwischen Burg und Hohenseeden die Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Über 850 Fahrzeuge wurden dabei überprüft. 42 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Fünf Bußgeldverfahren leiteten die Beamten ein. Ein Fahrzeugführer mit Magdeburger Kennzeichen hatte es sehr eilig. Er passierte die Kontrollstelle mit 156 km/h. Der Betroffene muss sich auf ein Fahrverbot einstellen.
Genthin
Wohnungsbrand entpuppt sich als Fehleinschätzung der Garzeit
Am 21.07.2012, gegen 17:20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in den Baumschulenweges zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Die eintreffenden Rettungskräfte stellten bereits eine Rauchentwicklung aus dem Fenster der betroffenen Wohnung in der 4. Etage fest. Auf Klopfen und Klingeln an der Wohnungstür des Betroffenen öffnete niemand. Polizeibeamte bewaffneten sich mit einem Feuerlöscher und wollten gerade die Wohnungstür gewaltsam öffnen, da erschien plötzlich der Betroffene. In der Wohnung war bereits starke Rauchentwicklung festzustellen. Wie sich herausstellte, hatte der 46-jährige Mieter einen Topf auf dem Herd zurückgelassen und hatte sich für eine Stunde zu einem Nachbarn begeben. Die Rettungskräfte baten den Betroffenen zukünftige Kochvorgänge besser zu kontrollieren und wünschten noch guten Appetit.
Möckern (L 60)
Alkoholisierter Fahrradfahrer landet im Graben und anschließend hinter Gittern
Am gestrigen Abend, gegen 20:40 Uhr wurde die Polizei über einen auf der Ortsverbindung von Ladeburg nach Möckern fahrenden offensichtlich betrunkenen Fahrradfahrer informiert, welcher in weiterer Folge aufgrund seiner Alkoholisierung im Strassengraben landete. Vor Ort, im Straßengraben, trafen die Polizeibeamten auf einen 43-jährigen jungen Mann. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,90 Promille. Der nunmehr Beschuldigte wurde zwecks einer angeordneten Blutentnahme in das Polizeirevier verbracht. Anschließend konnte der 43-Jährige das Polizeirevier in Begleitung von Polizeibeamten in Richtung einer Justizvollzugsanstalt wieder verlassen. Gegen den Beschuldigten lag bereits eine Haftbefehl vor.
Möckern (Wallwitz)
Kradfahrer in Folge eines Verkehrsunfalls schwer verletzt
Am gestrigen Nachmittag, gegen 17:00 Uhr wurde auf der August-Bebel?Straße in Folge eines Verkehrsunfalls ein 47-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Ein 26-jähriger PKW VW-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die August - Bebel - Straße aus Richtung Karl - Marx Straße in Richtung Ortsausgang. Hinter dem PKW VW befand sich der Kradfahrer. An der Einmündung August-Bebel-Straße / Friedenstraße beabsichtigte der 26-Jährige nach links in die Friedenstraße abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zum Zusammenstoß mit dem Kradfahrer. Der 47-jährige Suzuki-Fahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht.
Möser (Hohenwarthe)
Einbruchsdiebstahl in Hotel
Unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht in ein Hotel an der Elbstraße eingebrochen und haben Bargeld entwendet. Die Unbekannten hebelten ein Fenster des Hotels auf und entwendeten im Weiteren eine Geldbörse mit mehreren tausend Euro. Ein Zeuge konnte sich an ein klirrendes Geräusch um ca. 04:00 Uhr erinnern. Vermutlich handelte es sich dabei, um das Einschlagen der Fensterscheibe. Weitere sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo in Burg unter der Telefonnummer 0391 920 291 entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de