Pressemeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Burg Sachbeschädigungen durch Schmierereien an Schule und an drei PKW In der Nacht vom 09.10 ? 10.10.2012 haben bislang unbekannte Täter an einem Schulgebäude an der Straße der Einheit mehrere Fensterscheiben und Wände mit Sprüchen beschmiert. Im Weiteren wurden drei in der Gorkistraße abgestellte Fahrzeuge ebenfalls zum Teil mit gleichlautenden Sprüchen beschmiert. Unter anderem wurden die Schriftzüge bzw. Worte "TRiPS", "TRiPS SORRY", "The TRIPS is coming" und "TRiPS LIHT SPOT FUCK SKOOLS" von den Tätern an der Schule bzw. an den betroffenen Fahrzeugen aufgebracht. Die Kripo bittet um Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen unter der Telefonnummer 03921 920291. (Fotos im Anhang) Wäschetrockner qualmte Polizei und Feuerwehr wurden am gestrigen Tag, gegen 16:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Die eintreffende Feuerwehr löschte einen brennenden Wäschetrockner zügig ab. Dieser hatte wahrscheinlich durch einen technischen Defekt Feuer gefangen. Personen waren nicht gefährdet. Baum brannte Ca. zwei Stunden später wurden Feuerwehr und Polizei über einen weiteren Brand informiert. An der Robert Schumann-Straße brannte, in einem anliegenden Wald, ein Baum. Durch die Freiwillige Feuerwehr Burg wurde der Brand mit einem Löschfahrzeug und sieben Kameraden zügig abgelöscht. Zeugen berichteten, dass gegen 17:00 Uhr spielende Kinder im betroffenen Waldstück gesehen wurden. Unter anderen sollen diese Kinder auch mit Feuerwerkskörper hantiert haben. Die Polizei konnte bereits ein beteiligtes Kind namentlich bekannt machen. Aus diesem aktuellem Anlass weißt die Polizei daraufhin, dass Personen unter 14- Jahren sicherlich strafrechtlich nicht belangt werden können. Unberührt davon bleiben jedoch die Schadensregulierung sowie eine mögliche Kostennote für den Einsatz der Rettungskräfte. Burg (Madel) Moped mit Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2007 festgestellt Polizeibeamte stellten am gestrigen Tag, gegen 16:00 Uhr auf der B 246a von Burg in Richtung Stegelitz einen Mopedfahrer fest, welcher sein Gefährt mit einem grünen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2007 ausgestattet hat und am Straßenverkehr teilnahm. Während der anschließenden Kontrolle des 48- Mopedfahrers wurde dem nunmehr Beschuldigten mitgeteilt, dass ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet wird. Die Weiterfahrt wurde dem 48-Jährigen an Ort und Stelle untersagt. Gommern Wildunfall In der vergangenen Nacht, gegen 22:25 Uhr kollidierte eine 18-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Golf auf B 184, aus Richtung Wahlitz kommend in Richtung Gommern, mit einem Wildschwein. Am PKW entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 1000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. 13-jähriger Fahrradfahrer in Folge Verkehrsunfall verletzt Am gestrigen Tag, gegen 07:50 Uhr wurde ein 13-jähriger Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem PKW in der Salzstraße verletzt. Ein 49-jähriger Anwohner der Salzstraße beabsichtigte von seinem Grundstück auf die Fahrbahn zu fahren. Der junge Radfahrer befuhr den Fußweg und entgegen der Einbahnstraße in Fahrtrichtung Martin-Schwantes-Straße. Der Radfahrer versuchte noch zu bremsen, stieß jedoch mit dem Fahrradlenker gegen den stehenden PKW VW und kam im Weiteren zu Fall. Der Schüler wurde in Folge des Sturzes verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden. Jerichow (Redekin/ B 107) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 07:00 ? 11:30 Uhr auf der B 107 zwischen Redekin und Jerichow eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 600 Fahrzeuge überprüft. 35 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Sieben Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Biederitz (Gerwisch) Vermisste Person wohlbehalten aufgefunden Am gestrigen Tag, gegen 12:00 Uhr wurde die Polizei über einen vermissten 75-jährigen Mann aus einem Seniorenwohnpark informiert. Durch die Polizei im Jerichower Land wurde umgehend ein Fährtensuchhund und ein Hubschrauber zur Suche angefordert und eingesetzt. Gegen 15:40 Uhr konnte der Vermisste wohlbehalten in der Nähe von Gerwisch von Polizeibeamten aufgefunden werden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de