: 36
Burg, den 07.02.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Detershagen Am Dienstagmorgen ereignete dich auf der Verbindungsstraße von der B1 kommend in Richtung Detershagen ein Verkehrsunfall. In Folge der Winterglätte verlor eine Fahrzeugführerin in einer Rechtskurve die Gewalt über ihren Pkw und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt.   Burg Am gestrigen Tage wurde im Polizeirevier Jerichower Land zur Anzeige gebracht, dass unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses einen Kinderwagen entwendet haben. Diese war mittels Schloss gesichert, was die Täter nicht daran hinderte den neuen Kinderwagen zu stehlen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.   Burg Ein Bürger erstattete Anzeige, dass unbekannte Täter einen Reifen eines in der Magdeburger Straße abgestellte Pkw zerstochen haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Gleiches wurde für das Stadtgebiet Möckern zur Anzeige gebracht, wo drei Reifen eines in der Magdeburger Straße abgeparkten Pkw ebenfalls zerstochen worden sind.   Möckern Gestern Abend ereignete sich auf der B 246 zwischen Möckern und Landhaus Zeddenick ein Verkehrsunfall, bei dem der allein beteiligte Pkw-Fahrer beim Durchfahren einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Genthin In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Lottogeschäftes im Stadtgebiet ein. Es wurden unter anderem Tabakwaren entwendet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   i.A. Grabowski

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 37
Burg, den 07.02.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Zeugenaufruf zum Überlall auf NETTO-Markt Am Samstag, den 02.02.2013, gg. 20.17 Uhr wurde in der Genthiner Geschwister-Scholl-Straße der Netto Markt durch einen bisher unbekannten Täter überfallen. Dieser zwang zu Ladenschluss die Angestellten, unter Vorhalt eines Pistolen ähnlichen Gegenstandes, zurück in den Markt und im Weiteren zur Herausgabe der Tageseinnahmen. Im Anschluss entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung. Durch die Angestellten des Marktes wird der Täter, wie folgt beschrieben; -          zwischen 1,75m und 1,85m groß -          sehr korpulent -          Alter ca. 40 bis 50 -          osteuropäischer Akzent   -          Bekleidung o        eine dunkle Jogginghose und Turnschuhe o        weiße Handschuhe mit gelben Innenflächen ? eventl. handelt es sich um Arbeitshandschuhe o        dunkle Kopfbedeckung   Der Täter war mit einem dunklen Tuch vor Nase und Mund maskiert und trug eine weiße Sonnebrille, mit auffallend großen dunklen Gläsern. Wer hat zu dem genannten Tatzeitraum Beobachtungen gemacht? Zeugen die sachdienliche Hinweise zum Täter oder der Tat geben können werden gebeten, sich an die Polizeidienststellen in Burg (03921/9200) oder Genthin (03933/9550) zu melden.   i.A. POMin  Mittag  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 38
Burg, den 07.02.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Schuppen abgebrannt Am Mittwochmorgen, gegen 07.15 Uhr, wurde durch  die Rettungsleitstelle  mitgeteilt,  dass in der Schulstraße ein Schuppen brennt. Der baufällige Schuppen, in welchem diverser Bauschutt lagerte, war durch unbekannte Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr leitete sofort die Löschmaßnahmen ein. Personenschaden ist nicht entstanden.     Möser Einbruch in Getränkemarkt Unbekannte Täter hebelten in der Nacht vom 07.Februar zum 08.Februar die  Eingangstür eines Getränkemarktes auf. Entwendet wurden alkoholische und nichtalkoholische Getränke und ein Zigarettenautomat. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, eine Spurensicherung hat stattgefunden.     Ferchland Geschwindigkeitskontrolle Durch Beamte der Revierstation Parey wurde am Mittwochnachmittag eine Geschwindigkeitskontrolle in Ferchland durchgeführt. Von allen gemessenen Fahrzeugen überschritten fünf die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h.     K1196 Ferchland/Nielebock Wildunfall Als ein 22-jähriger Opel-Fahrer am Mittwoch, gegen 17:20 Uhr, die K 1196 aus Richtung Ferchland in Richtung Nielebock befuhr, überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum frontalen Zusammenstoß. Personenschaden ist nicht entstanden.     Schopsdorf LKW-Kontrolle Gestern, zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr, führte die Polizei eine Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehr durch. Von fünf kontrollierten LKW wurden drei beanstandet.           B1, Hohenseeden/Reesen Alkoholisiert auf der B1 unterwegs Ein Zeuge teilte der Polizei gestern, gegen 18:30 Uhr, mit, dass auf der B1 ein auffälliges Fahrzeug unterwegs ist. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten das Fahrzeug zwischen Hohenseeden und Reesen fest. Auffällig war, dass der Fahrer mehrmals, ohne Grund, den Fahrtrichtungsanzeiger betätigte und grundlos bremste. Nachdem das Fahrzeug gestoppt und der 49-jährige Fahrzeugführer belehrt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,64 Promille. Auf Grund der starken Ausfallerscheinungen wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.     i.A. POMin Mittag      

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung