: 294
Burg, den 08.11.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Biederitz In der Nacht zum Freitag wurden von einer Baustelle am Umflutkanal Ehle/ Ihle zwei Bagger beschädigt. Weiterhin entwendeten die unbekannten Täter mehrere Hundert Liter Kraftstoff aus den Baggern.   Möckern OT Küsel Am Freitagvormittag nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in der Dorfstraße und brachen in dieses ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster um in das Haus zu gelangen. Im Haus wurden sämtliche Räume durchsucht. Aus dem Haus wurde Schmuck, sowie Elektrotechnik gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Spurensicherung, sowie die weitere Bearbeitung übernommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 03921/920-0 entgegen genommen. Möckern OT Wüstenjerichow In den Abendstunden des Freitag zerstörten unbekannte Täter ein Fenster an einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße. Die Täter öffneten das Fenster im Anschluss um in das Haus zu gelangen. Im Haus wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Aus dem Haus wurden Schmuck und Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 03921/920-0 entgegen genommen. Möckern OT Loburg Freitagnacht wurde ein Einbruchsalarm an einer Tankstelle in der Straße Münchentor ausgelöst. Als der Eigentümer vor Ort erschien, stellte er fest, dass ein Loch in die Eingangstür geschlagen wurde. Aus dem Inneren der Tankstelle wurden durch die Täter mehrere Packungen Zigaretten entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Spurensicherung übernommen.   Genthin Wald Keine Chance hatten Raser auf der B 107 am Freitagmorgen aufgrund einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. Insgesamt 36 Temposünder konnten die Beamten aus dem Verkehr ziehen. Der Spitzenreiter, welcher mit 36 km/h schneller als erlaubt unterwegs war, muss nun mit einem Bußgeld rechnen.   Gommern In der Ortslage Gommern wurden in der Nacht zum Samstag mehrere Garagen in unterschiedlichen Garagenkomplexen aufgebrochen. Die unbekannten Täter hebelten hierfür die Garagentore auf und durchwühlten darin befindliche Schränke. Es wurden aus den Garagen verschiedenste Werkzeuge entwendet. Da nicht alle Geschädigten ermittelt werden konnten, werden Betroffen gebeten sich bei der Polizei unter 03921/ 920 0 zu melden.   Gommern OT Vehlitz Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden kam es am Freitagnachmittag auf der B246a kurz vor der Ortslage Vehlitz. Ein 45jähriger LKW-Fahrer wurde von einem PKW überholt. Um etwas Platz zu machen für der LKW-Fahrer ein wenig nach rechts rüber. Dabei kam der Anhänger des LKW auf das Bankett, rutschte in weiterer Folge in den Graben und kippte um. Der LKW blieb stehen und der Fahrer wurde nicht verletzt. Der Schaden an dem Anhänger beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Für die Bergung des Anhängers musste die B246a gesperrt werden.   Burg Vandalismus/ Zeugenaufruf In der Nacht zum Sonntag wurden durch unbekannte Täter mehrere Bootstrailer, welche auf einem Hinterhof in der Kapellenstraße abgestellt waren beschädigt. Auf zwei Bootstrailern befanden sich noch Boote. Diese wurden auf dem Hinterhof in der Kapellenstraße umhergeschoben und gegen mehrere Steine gefahren, welche als Straßenbegrenzung dienen. Dadurch wurden die Bootstrailer sowie die Steine beschädigt. Weiterhin zogen die Täter zwei Bootstrailer durch die Kapellenstraße über die Zerbster Promenade in den Flickschuhpark. Im dortigen Flickschuhpark versenkten die Täter die beiden Bootstrailer in dem Teich. Wer etwas beobachtet hat, bzw. Angaben zu möglichen Tatverdächtigen geben kann, meldet diese Hinweise bitte der Polizei unter 03921/ 920 0.     i.A. Andres, POK

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung