: 25
Burg, den 26.01.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Transporter gestohlen Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht ein in der Blumenthaler Straße ordnungsgemäß am gestrigen Nachmittag, gegen 15:45 Uhr abgestelltes und gesichertes Firmenfahrzeug entwendet. Am heutigen Morgen, gegen 06:00 Uhr stellte der Fahrzeugnutzer den Diebstahl des Mercedes Benz fest. Durch die Polizei wurde das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben.   Belästigung einer Joggerin ? Zeugenaufruf Am gestrigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr wurde eine 17- jährige Joggerin laut eigenen Angaben in der Fienerstraße auf Höhe des Bismark Turmes von zwei unbekannten Männern angesprochen. Im gebrochenen Deutsch fragten die Unbekannten die Joggerin zunächst, ob alles in Ordnung sei? Im nächsten Augenblich haben die augenscheinlichen  Ausländer die Geschädigte unsittlich angefasst. Daraufhin lief die 17- Jährige davon und informierte später die Polizei. Einer der Unbekannten ist ca. 180 cm groß und von schlanker Statur. Er trug glatte dunkelbraune Haare. Bekleidet war dieser Tatverdächtige mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke. Der zweite Tatverdächtige war etwas kleiner und ebenfalls von schlanker Statur. Er trug eine braunfarbene Jacke. Sachdienliche Hinweise erbittet die ermittelnde Kriminalpolizei von möglichen Zeugen. Diese werden unter der Telefonnummer 039219200 bzw. persönlich auf den Polizeidienststellen entgegengenommen.   Genthin (Hüttermühle/ B107) Falsche Kennzeichen und keine Fahrerlaubnis Am gestrigen Tag, gegen 14:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der B 107 in der Nähe der Ortschaft Hüttermühle einen Fahrzeugführer eines Ford Transporters. Zunächst stellten die Beamten fest, dass die am Ford angebrachten Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug ausgegeben wurden. Im Weiteren stellte sich heraus, dass der 31- jährige Ford Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Weiterfahrt wurde dem nunmehr Beschuldigten an Ort und Stelle untersagt. Der 31- Jährige hat sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs zu verantworten.   Jerichow (Kade/ K 1203) Wildunfall Am gestrigen Abend, gegen 19:30 Uhr ereignete sich auf der K 1203 zwischen Kade und Genthin ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein PKW Audi beschädigt und ein Wildschwein verletzt wurde. Plötzlich und unerwartet wechselte eine Wildsau über die Fahrbahn der Kreisstraße. Bedingt durch die zeitlich räumliche Nähe des Ereignisablaufes, verblieb dem 39- jährigen PKW Fahrer keinerlei Reaktionsmöglichkeit zur Schadensvermeidung. Am Audi entstand kollisionsbedingt Sachschaden. Das Wildschwein wurde nicht an der Unfallstelle aufgefunden.     Elbe-Parey Großeinsatz der Polizei nach vermisster Person Im nördlichen Bereich des Jerichower Landes erfolgte nach einer Information der Polizei gegen 13:30 Uhr am gestrigen Tage, eine umfangreiche und letztendlich erfolgreiche Suche nach einer vermissten Person. Zur Suche wurde über mehrere Stunden neben mehreren Polizeibeamten auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der vermisste 62- Jährige wurde gegen 19:00 Uhr von der mit einer Wärmebildkamera ausgerüsteten Hubschrauberbesatzung in einem Waldstück zwischen Hohenseeden und Schattberge entdeckt und von Polizeibeamten wenig später in ärztliche Obhut übergeben.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung