: 164
Burg, den 25.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Schopsdorf Fahrbahn löst sich auf Am 24.06.2016 musste am Nachmittag festgestellt werden, dass sich die Fahrbahn auf der L 52 von Magdeburgerforth bis Schopsdorf stellenweise auflöste. Ursache war die starke Hitze. Es entstanden dadurch großflächig Schlaglöcher. Durch einen Wasserwagen der Straßenmeisterei musste die Fahrbahn gekühlt werden und konnte später wieder freigegeben werden. Allerdings musste nun auf Grund der Straßenschäden, die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert werden. Burg / BAB 2 Verkehrsunfall mit verletzter Person Am Freitag kam es gegen 17.30 Uhr auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr der Fahrer eines Pkw ungebremst auf einen Sattelzug auf und wurde dabei schwer verletzt. Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Warum es zu dem Unfall kam, wird noch ermittelt. Reesen Lkw- Kontrolle Auf Grund von Beschwerden der Anwohner wurde in Reesen, Grabower Weg am Freitagnachmittag der Lkw-Verkehr kontrolliert. Für Fahrzeuge über 7,5 t ist die Straße zwischen Grabow und Reesen nämlich gesperrt. Während der eineinhalbstündigen Kontrolle konnte ein Lkw über 7,5 t festgestellt werden, welcher die Straße verbotener Weise benutzte. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldbescheid gefertigt. Burg Radfahrer unter Alkoholeinfluss In der Nacht vom Freitag zum Samstag fiel der Polizei ein Radfahrer am Markt auf, welcher eine unsichere Fahrweise hatte. Bei der anschließenden Kontrolle wurden 1,92 Promille bei dem Fahrer festgestellt. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Bei einem Alkoholwert über 1,60 Promille ist auch das Fahren mit dem Fahrrad eine Straftat.   Burg beschädigte Brücke Ein Brückengeländer an der Ihle in Burg, Unterm Hagen wurde durch unbekannte Täter stark beschädigt. Sie drückten das Ende des Geländers samt Betonsockel über die höher gelegene Gewässereinfassung. Dadurch wurden weitere Geländer- und Sockelteile mitgerissen. Die Höhe des Schadens dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen laufen. Hinweise hierzu können bei der Polizei in Burg auch telefonisch unter 03921/9200 abgegeben werden. Biederitz Einbruch in Einfamilienhaus In der Zeit vom 24.06.2016 bis zum Vormittag des 25.06.2016 kam es in Biederitz zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, welches sich noch im Bau befindet. Unbekannte Täter brachen die Tür auf und entwendeten eine Heizung Typ Vaillant VR 70 sowie diverses Werkzeug. Hinweise hierzu können bei der Polizei in Burg auch telefonisch unter 03921/9200 gegeben werden. Burg Verkehrsunfall Am 25.06.2016 kam es in der Oberstraße in Burg zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben des Verursachers hatte dieser eben erst die Fahrt mit seinem Auto begonnen, als ihm plötzlich die Brille herunter fiel. Als er die Brille aufhob, stieß er plötzlich seitlich gegen einen, am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Burg Gefährlicher Eingriff in den Schifffahrtsverkehr Samstagabend wurde der Polizei bekannt, dass fünf Jugendliche auf einem Schwimmbagger auf dem Elbe-Havel-Kanal in der Nähe von Parchau spielen. In unmittelbarer Nähe konnten die Beamten noch zwei Jugendliche antreffen. Außerdem wurde festgestellt, dass ein Schubprahm vom Ufer gelöst worden war und nun quer auf dem Kanal schwamm. Durch die Wasserschutzpolizei musste der Kanal für den Schifffahrtsverkehr gesperrt werden. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte der Schubprahm wieder an das Ufer gebracht und gesichert werden. Die anderen drei Jugendlichen konnten nach einiger Zeit ebenfalls aufgefunden werden. Sie waren teilweise recht stark alkoholisiert. Eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Schifffahrtsverkehr wurde erstattet.       i.A. POK Böttcher

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 165
Burg, den 25.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gegen 16.39 Uhr ereignete sich in Biederitz, an der Ehlebrücke ( sogenannte Schweinebrücke ) ein tragischer Badeunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge, afghanischer Herkunft, aus einer LAE Magdeburg, ums Leben kam. Der 14 ? jährige Junge hielt sich zu dieser Zeit mit seinen Eltern und anderen afghanischen Flüchtlingen, an der Ehlebrücke, auf. Vermutlich um sich abzukühlen, ging er an einer flachen Stelle ins Wasser. Kurze Zeit später wurde dieser Junge vermisst. Es wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch die Polizei und dem Rettungsdienst eingeleitet. Gegen 17.45 Uhr konnte der 14 ? jährige Junge in der Ehle, unweit der Einstiegsstelle, geortet und schließlich aus dem Wasser geborgen werden. Es wurde versucht,  den Jungen durch die Rettungskräfte zu reanimieren. Gegen 19.30 Uhr verstarb er jedoch in einer Magdeburger Klinik.         im Auftrag     POKin Friedrich    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung