: 166
Burg, den 26.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Möckern Verkehrskontrollen Im Rahmen der polizeilichen Streifentätigkeit wurden Verkehrskontrollen im Bereich der Stadt Möckern in der Zeit vom 26.06.2016, ca. 18:00 Uhr, bis zum 27.06.2016,m ca. 04:00 Uhr, durchgeführt. Dabei wurden folgende Verstöße geahndet: einmal Führerschein nicht mitgeführt, einmal Verbandsmaterial nicht mitgeführt, einmal Erlöschen Betriebserlaubnis und fünf Mängelmeldung auf Grund verschiedener Mängel ausgestellt.   Stadt Jerichow OT Blockdamm Verkehrsunfall mit Sachschaden / Wild Der Betroffene befuhr am 26.06.2016, ca. 22:40 Uhr, die B107 von Genthin kommend in Richtung Redekin. Ca. 200 Meter hinter dem Abzweig Blockdamm rannte ein Waschbär von rechts kommend auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Waschbären. An der vorderen rechten Stoßstangenecke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. An der Stoßstange befanden sich helle und dunkle Haare. Der Waschbär konnte im Bereich der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. Nach der Unfallaufnahme konnte der 26jährige Fiat-Fahrer mit seinem PKW die Fahrt fortsetzen.   Stadt BurgVerkehrskontrolleWährend der Streifentätigkeit am 26.06.2016, ca. gegen 23:00 Uhr, befuhren die eingesetzten Polizeibeamten die Zerbster Straße. Dabei bemerkten diese ein Kleinkraftrad der Marke Simson, welches auf die Zerbster Straße abbog. Auf Höhe der Magdeburger Promenade konnte das Kraftrad angehalten und kontrolliert werden. Es wurde festgestellt, am Krad wurde ein nicht originaler Lenker verbaut. Auf die Frage nach der Genehmigung, händigte der Betroffene ein Teilegutachten aus. Auf diesem war vermerkt, dass das Teilgutachten eine unverzügliche Änderungsabnahme benötigt. Sollte dies nicht erfolgen, erlöscht die Betriebserlaubnis. Eine Änderungsabnahme konnte der 16jährige Kraftrad-Fahrer nicht vorweisen. Somit führte er ein Kraftfahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr, eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde gefertigt.Stadt BurgVerkehrsunfall mit Sachschaden / WildDurch den Betroffenen wurde gegen ca. 04:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Stück Rehwild gemeldet. Der 57jährige Opel-Fahrer fuhr auf der L52 von Burg kommend in Richtung Grabow als, mittig zwischen Burg und Grabow, ein Stück Rehwild von rechts kommend über die Straße wechseln wollte. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es entstand Sachschaden am PKW in Höhe von ca. 1250 Euro. Das Reh verendete vor Ort. Am Fahrzeug konnten Haaranhaftungen festgestellt werden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.Stadt Genthin GeschwindigkeitskontrolleAm 27.06.2016 im Zeitraum von ca. 07:00 Uhr bis ca. 08:15 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Genthin, Brandenburger Straße 100, Höhe Kreishaus durchgeführt. Dabei wurden 8 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug dabei 54 km/h, bei erlaubten 30 km/h. Gemeinde BiederitzGeschwindigkeitskontrolle Die Regionalbereichsbeamten führten am heutigen Tage in der Zeit von ca. 10:00 Uhr bis gegen ca. 12:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in Biederitz, Harnackstraße, in Fahrtrichtung Magdeburger-Straße durch. In der 30-ziger Zone wurden sechs Verstöße festgestellt.Spitzenreiter war eine 29 jährige Fahrzeugführerin eines VW mit einem vorwerfbaren Wert von 48 Km/h. Gemessene Fahrzeuge: 77. Burg Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - ZeugenaufrufAm 24.06.2016 gegen 10:45 Uhr parkte eine 43-jährige Fahrzeugführerin ihren blauen PKW Honda in der Alten Kaserne in Burg, direkt vor dem Amtsgericht, ordnungsgemäß in einer Parktasche. Als sie zurück kam stellte sie Beschädigungen an der Stoßstange, vorn rechts fest. Hinweise, welche bei der Aufklärung hilfreich sein könnten, erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921 9200. I.A. Jörg Fischer / ZA

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung