Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Schüsse mit Soft-Air Pistole Eine Zeugin teilte der Polizei am 18.10.2016 gegen 11:00 Uhr mit, dass ein Jugendlicher in der Martin-Luther-Straße mit einer Soft-Air Pistole aus dem Fenster eines dortigen Mehrfamilienhauses schoss. Durch Ermittlungen der eingesetzten Beamten wurde bekannt, dass eine 47-jährige Syrerin auf dem Fußweg durch eine Plastikkugel aus der Soft-Air Pistole getroffen wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde die Frau dadurch nicht verletzt. Unklar ist bislang, ob der 15-jährige Schütze bewusst auf Menschen zielte. Die Soft-Air Pistole mit einer ausgewiesenen Geschossenergie von unter 0,5 Joule wurde sichergestellt und wird jetzt überprüft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Diebstahl von zwei Apple iMac aus einem Krankenhaus Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 11.10.2016, 08:00 Uhr bis zum 18.10.2016, 14:13 Uhr zwei Apple iMac aus einem verschlossenen Raum in einem Krankenhaus in der August-Bebel-Straße entwendet. Die Geräte befanden sich noch in den gelieferten Originalverpackungen. Als die Computer aufgestellt werden sollten, fand man lediglich leere Kartons vor. Da keine Aufbruchspuren zu erkennen waren, geht die Polizei davon aus, dass der Raum durch Nachschlüssel etc. unbefugt geöffnet wurde. Der Schaden beträgt ca. 3600 Euro. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge mit einer leicht verletzten Person. Dabei befuhren beide Pkw hintereinander den Conrad-Tack-Ring in Richtung Grabow. Die 19-jährige Fahrerin des Pkw Kia bemerkte ein verkehrsbedingtes Bremsen des vor ihr fahrenden VW Golf zu spät, fuhr auf das Fahrzeug auf und verletzte sich dabei leicht. Die 25-jährige Fahrerin des VW Golf wurde nicht verletzt. Durch den Zusammenstoß liefen Betriebsstoffe aus dem Kia auf die Fahrbahn, welche durch die FFW Burg abgebunden werden konnten. Politisch motivierte Körperverletzung an einer Schule Am 18.10.2016 gegen 14:00 Uhr kam es an einer berufsbildenden Schule in der Magdeburger Straße zu einer Körperverletzung. Eine 15-jährige Schülerin schlug eine ebenfalls 15-jährige Mitschülerin, welche dadurch verletzt wurde. Die geschädigte Schülerin wurde im Vorfeld bereits mehrfach durch die Angreiferin auf Grund ihrer Herkunft und Religion beleidigt. Es handelt sich um ein kurdisches Mädchen, welches ein Kopftuch trägt. Eine Lehrerin brachte die Geschädigte nach dem Vorfall nach Hause. Die Täterin wurde vorläufig von der Schule suspendiert und muss sich nun wegen mehrerer politisch motivierter Beleidigungen und der Körperverletzung im Zuge eines Ermittlungsverfahrens verantworten. Grabow Geschwindigkeits- und Durchfahrtkontrolle Auf Grund der derzeitigen Umleitungen im Bereich der B1 wird die Verbindungsstraße zwischen Reesen und Grabow wieder häufiger durch Lkw befahren. Deshalb kontrollierten Polizeibeamte am 18.10.2016 zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr nicht nur die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf dem Grabower Weg, sondern auch, ob Lkw das Durchfahrtverbot für Fahrzeuge über 7,5t missachteten. Insgesamt wurden 291 Fahrzeuge gemessen, von denen 23 die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten. Von den 35 durfahrenden Lkw durften 24 Fahrzeuge diese Straße gemäß der Beschilderung nicht befahren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug bei den Pkw 93 km/h und bei den Lkw 74 km/h. Sowohl die Fahrzeugführer, welche die Geschwindigkeitsbegrenzung missachteten als auch die Fahrzeughalter der unberechtigten fahrenden Lkw, erhalten demnächst entsprechende Verwarn bzw. Bußgeldbescheide. Güsen Diebstahl an einem Motorroller Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 14.10.2016, 17:00 Uhr bis zum 16.10.2016, 20:00 Uhr einen auf dem Parkplatz am Bahnhof stehenden schwarzen Motorroller aufgebrochen. Dabei wurde die Sitzbank gewaltsam geöffnet, die Batterie und zwei Spiegel entwendet. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Brettin Radfahrer mit Drogen im Rucksack erwischt Im Rahmen der Streife fielen Polizeibeamten zwei Radfahrer auf, welche die Heinrich-Heine-Straße am gestrigen Abend, gegen 20:30 Uhr ohne Licht befuhren. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei einem 15-jähriger Jugendlicher mehrere hundert Tabletten fest. In mehreren Tüten mit fanden sich ca. 300 verschiedenfarbigen Pillen. Auf den Fund angesprochen, reagierten sowohl der 15-jährige als auch sein 14-jähriger Begleiter überrascht. Sie konnten sich nicht erklären, wie diese Tütchen in ihren Besitz kamen. Die Tabletten, wahrscheinlich Amphetamine, wurden sichergestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gommern Graffiti an einem Trafohäuschen Unbekannte Täter haben zwischen dem 05.10.2016, 09:00 Uhr und dem 11.10.2016, 09:00 Uhr ein Trafohäuschen in der Salzstraße mit einem Graffiti beschmiert. Zu lesen sind, in roter Farbe, die Buchstaben SPD. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Prödel Präventionsveranstaltung Im Seniorenclub Prödel wurde am Dienstagnachmittag durch die Regionalbereichsbeamten (RBB) der Einheitsgemeinde Gommern eine Präventionsveranstaltung durchgeführt. Die Polizeibeamten klärten die 25 anwesenden Personen darüber auf, wie man Taschendiebstählen vorbeugt, sich bei dem Verdacht des sogenannten ?Enkeltricks? richtig verhält und Internetbetrügern nicht auf den Leim geht. Weiterhin gab es Informationen über fadenscheinige Gewinnversprechen und Haustürgeschäfte. Biederitz Geschwindigkeitskontrollen Gleich zwei Geschwindigkeitskontrollen wurden am Dienstag in Biederitz durchgeführt. Zunächst wurde zwischen 11:20 Uhr und 13:15 Uhr die Geschwindigkeit in der Bahnhofstraße kontrolliert. Hierbei wurden 86 Fahrzeuge gemessen, von denen sich sechs nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hielten. Die höchste Geschwindigkeit betrug hier 47 km/h. Auf Grund von Bürgerhinweisen wurden dann zwischen 13:25 Uhr und 14:30 Uhr im Bereich der Lostauer Straße auf Höhe der Feuerwehr eine Geschwindigkeitskontrolle sowie Verkehrskontrollen durchgeführt. Im diesem Zeitraum wurden 23 Fahrzeuge ohne Überschreitungen gemessen. Genthin Geschwindigkeitskontrollen Gleich zwei Geschwindigkeitskontrollen wurden am Dienstagnachmittag in Genthin durchgeführt. Zunächst wurde zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr die Geschwindigkeit in der Mützelstraße im Bereich der Sekundarschule "Am Baumschulenweg" kontrolliert. Hierbei wurden zehn Fahrzeuge gemessen, von denen sich zwei nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h hielten. Die höchste Geschwindigkeit betrug hier 64 km/h. Zwischen 16:45 Uhr und 17:15 Uhr wurde dann in der Jahnstraße auf Höhe des Einkaufsmarktes eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Dabei wurden ca. 70 Fahrzeuge gemessen. Bei erlaubten 30 km/h hielten sich sieben Fahrzeugführer nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de