: 29
Burg, den 01.02.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Jerichower Land

Burg Geschwindigkeitskontrolle Gestern in den Morgenstunden wurde auf der B1, Abzweig Schermen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt sind 15 Verstöße festgestellt worden, wobei die gemessene Höchstgeschwindigkeit 91km/h, bei erlaubten 70km/h betrug. Burg Versuchter Einbruch in zwei MFH In den Morgenstunden des gestrigen Tages stellte der Mieter eines Mehrfamilienhauses in Burg Süd fest, dass in der Nacht zum Dienstag versucht wurde in selbiges einzubrechen. Der oder die Täter hebelten an der Hauseingangstür, die Tür hielt jedoch Stand, so dass ausschließlich die Tür beschädigt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. In derselben Nacht wurde im Bereich der Wilhelm-Kuhr-Straße mittels gleicher Begehungsweise ebenfalls versucht in vier Eingänge eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Auch hier blieb der Erfolg für die Täter aus.Eine Strafanzeige ist erstattet worden. Burg Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Im Tagesverlauf wurde dem Polizeirevier Jerichower Land in Burg bekannt, dass am Vortag an einer Burger Schule durch zwei Schüler nach dem Unterricht auf dem Schulflur die Worte ?Sieg Heil? und ?Heil Hitler? gerufen wurde. Gegen diese Schüler ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. Von Seiten der Schule ist Kontakt zu den jeweiligen Eltern aufgenommen worden. Burg Ladendieb erwischt Durch einen im Dienst befindlichen uniformierten Polizeibeamten, welcher sich in der unmittelbaren Umgebung eines Einkaufsmarktes aufhielt, wurde gestern gegen 12:00 Uhr beobachten, wie ein Kunde des Markte, nachdem er diesen verlassen hatte aus seinem Ärmel 2 Packungen Salami ?herauszauberte?. Dies machte den Kollegen sehr stutzig, so dass er einschritt und den Kassenbon von dem Einkauf mit den erworbenen Warenüberprüfte. Hierbei stellte er fest, dass der Kunde genau diese 2 Packungen Salami, die eindeutig dem Einkaufsmarkt zuzuordnen waren, nicht bezahlt hatte.Alles Weitere war Routine, die Identität des Täters wurde festgestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Darüber hinaus muss sich der Kunde einen anderen Markt für seinen täglichen Einkauf suchen, da er auch noch ein Hausverbot für selbigen bekam. Genthin, Geschwindigkeitskontrollen Am Nachmittag stand der Messwagen auf der B1, in Richtung Brandenburg, Höhe Dunkelforth. Auch hier sind 15 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt worden. Der Schnellste fuhr 124km/h bei erlaubten 70km/h. Der Fahrzeugführer hat mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem einmonatigem Fahrverbot zu rechnen. Darüber hinaus ist im Stadtgebiet Genthin, in der Jahnstraße zwischen 16:00 und 17:00 Uhr eine weitere Geschwindigkeitskontrolle mittels Handlasermessgerät durchgeführt worden. Hier wurden 9 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h festgestellt. Genthin Unfall mit einem Reh Zu einem Unfall mit Rehwild kam es gestern, gegen 20:00 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Belicke und Genthin. Hier wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn, so dass trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung der Fahrer eines Pkw Audi einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. An dem Pkw entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung