: 53
Burg, den 28.02.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Jerichow Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr - Alkohol Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 27.02.2017 in der Ortslage Jerichow  wurde gegen 16:45 Uhr ein PKW Opel angehalten und kontrolliert. Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der freiwillige Vortest vor Ort ergab einen Wert von ca. 0,88 Promille. Der Durchgeführte freiwillige Test am gerichtsverwertbaren Alkoholtestgerät im Revierkommissariat Genthin ergab dann einen Wert von ca. 0,78 Promille). Der 33-jährige Betroffene  wurde belehrt und eine Bußgeldanzeige gefertigt.   Stadt Burg Straftat ? Eigentumsdelikt, besonders schwerer Diebstahl eines Fahrrades Der Anzeigenerstatter, gleich Geschädigter, hatte am 27.02.2017 gegen ca. 18:45 Uhr sein Fahrrad neben dem Imbiss in der Schartauer Straße  abgestellt und mit einem Seilschloss gesichert. Kurze Zeit später kam er aus dem Imbiss heraus und stellte den Diebstahl seines Rades fest. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes MTB, Scheibenbremsen vorn und hinten sowie eine schwarze Tasche am Lenker. Die Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden. Nach den Angaben des Geschädigten war die Tatzeit nicht länger als ca. 5 Minuten.   Stadt Genthin Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr - Alkohol Ein 27-jähriger VW Golf Fahrer wurde in der Ortslage Genthin, Uhlandstraße einer Verkehrs-und Alkoholkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,77 ?. Daraufhin wurde im Revierkommissariat Genthin mittels Alcotest 9510 ein beweissicherer Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,82 ?. Nach der Maßnahme wurde der Betroffene entlassen.   Stadt Genthin Kontrolle ? Verkehr, Geschwindigkeitskontrolle Auf der B 107 bei Genthin-Wald wurde in Höhe der Pflegeeinrichtung am heutigen Tage in der Zeit von ca. 07:00 Uhr bis gegen 10:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei konnten bei 517 kontrollierten Fahrzeugen zwei Überschreitungen festgestellt werden. Ein PKW mit ca. 83 km/h und ein LKW mit ca. 76 km/.   Stadt Möckern OT Wörmlitz Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wild Am 28.02.2017, ca. 06:50 Uhr, ereignete sich auf der L 52 ein Verkehrsunfall mit Wild. Der Betroffene, 56-jährige, befuhr mit seinem PKW Citroen die Landesstraße aus Richtung Körbelitz kommend, in Richtung Wörmlitz. Auf Höhe km 3,2 überquerten 4 Frischlinge (Wildschweine) die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung wurden die Frischlinge mit der vorderen Stoßstange erfasst und verendeten am am rechten Fahrbahnrand. Wildhaarspuren waren an der Stoßstange deutlich zu erkennen. Der Jagdpächter wurde verständigt. Die Schadenshöhe konnte noch nicht benannt werden. Burg (Niegripper Schleuse) Drei Transporter entwendet-Zeugenaufruf Bislang unbekannte Täter haben am Abend des 26.02.2017 in der Zeit zwischen 20:30-21:45 Uhr vom umzäunten Gelände der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) an der Niegripper Schleuse drei VW Transporter entwendet. Die Täter haben zunächst ein Zaun Feld am betroffenen Grundstück demontiert und anschließend zwei weiße T5 Transporter und einen weißen T6 Transporter der Marke VW vom Gelände entwendet. Im Weiteren brachen die Unbekannten noch einen weiteren Transporter auf und entwendeten aus diesem Fahrzeug eine Vielzahl von u.a. elektronischen Handwerkzeugen, wie ein Handschweißgerät, eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber.  Von einem fünften betroffenen Fahrzeug auf dem Gelände der WSV entwendeten die Täter beide Kennzeichentafeln. Der Polizei liegen bereits erste interessante Zeugenhinweise vor. So wurde einer der entwendeten weißen Transporter mit der seitlichen Aufschrift WSV und dem amtlichen Kennzeichen BW 7-134 gegen 20:45 Uhr auf der L 52 in der Nähe der Ortschaft Hohenwarthe durch Zeugen fahrend gesehen. Gegen 21:45 Uhr beobachteten Zeugen dann zwei der Transporter, wie diese von der Niegripper Schleuse kommend auf die L 52 in Richtung BAB 2 einbogen. Hier fiel auf, dass der eine VW Transporter durch den anderen mit Hilfe eines entsprechenden Seiles oder einer Stange geschleppt wurde. Insgesamt entstand durch die Diebstahlshandlung ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei geht von mindestens vier handelnden Tätern aus. Die Polizei bittet jetzt um weitere sachdienliche Hinweise, welche bei der Aufklärung der Straftat behilflich sein könnten. Insbesondere werden Zeugen gebeten, welche Angaben zum Verbleib der Fahrzeuge machen können bzw. die entwendeten Transporter gesehen haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 039219200 bzw. an jeder Polizeidienststelle erbeten. i.A. Fischer Jörg  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung