: 126
Burg, den 25.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss Sonntagvormittag kontrollierten Beamte des Revierkommissariats einen Pkw Mercedes, da der Fahrer das Rot an einer Ampel ignorierte. In diesem Zusammenhang nahmen die Beamten Cannabisgeruch aus dem Pkw wahr und führten einen Drogentest durch, der auf Cannabis und Amphetamin reagierte. Ein dazu noch durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Im Weiteren wurden bei dem 26jährigen Mann noch BtM, dazu gehörige Utensilien sowie ein Einhandmesser aufgefunden. Die jeweiligen Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.     Genthin Geschwindigkeitskontrolle Gestern Nachmittag führten Beamte es Revierkommissariats in der Jerichower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch, bei der insgesamt 10 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet wurden. Der Schnellste war mit 87 km/h unterwegs und muss nun mit einem Bußgeld von 160? rechnen.     Jerichow/ K 1196 Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhr ein Pkw Citroen die Kreisstraße zwischen Nielebock und Genthin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, verlor die Folge die Kontrolle über den Pkw und überschlug sich. In Folge dessen wurden beide Insassen leicht verletzt und zunächst in Kliniken nach Burg und Brandenburg verbracht. An dem Pkw entstand Totalschaden.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 127
Burg, den 25.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser/ OT Lostau VW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt Heute Morgen kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg einen Pkw VW, dessen Fahrer auf Verlangen keinen Führerschein aushändigte. Daraufhin wurden die Personalien des 30jährigen Mannes überprüft und festgestellt, dass gegen diesen eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnisvorliegt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.     Möser/ OT Lostau Ford-Fahrer unter Drogeneinfluss am Steuer Heute Vormittag kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg einen Pkw Ford. Bei dem 35jährigen Fahrzeugführer wurde ein Drogentest durchgeführt, der auf möglichen Konsum von Cannabis hindeutete. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem  Fahrzeugführer untersagt.     Burg Fahrradfahrer gestürzt und verstorben Heute Mittag, gegen 12.15 Uhr befuhr ein 74jähriger Fahrradfahrer die Zerbster Chaussee. Nach dem Überqueren der Fahrbahn, an der Einmündung Veilchenweg, stürzte der allein beteiligte Radfahrer und verstarb noch am Unfallort. Die Ursache für den Sturz ist noch ungeklärt. Gesundheitliche Gründe, die mit für den Sturz verantwortlich sein könnten, sind nicht auszuschließen. Die Zerbster Chaussee musste zeitweise voll gesperrt werden. Die Ermittlungen dauern an.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 125
Burg, den 25.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

39317 Elbe-Parey, OT Güsen, Bahnkilometer 103,894; in Richtung Magdeburg Zugüberfahrung am bewegten Eisenbahnfahrzeug zwischen Genthin und Güsen, in Richtung Güsen     Am 24.03.2018, gegen 15.24 Uhr ereignete sich im Jerichower Land, 39317 Elbe-Parey, OT Güsen, Bahnkilometer 103,894; in Richtung Magdeburg eine Zugüberfahrung am bewegten Eisenbahnfahrzeug. Die sofort eingeleitete Notbremsung brachte den Zug nicht gleich zum Stehen, sodass die Gleisbett liegende Person von der Lok überrollt und erfasst wurde. Dabei erlitt die Person tödliche Verletzungen und verstarb an der Unglücksstelle. Die Identität des Toten konnte vor Ort zweifelsfrei festgestellt werden. Hierbei handelt es sich um einen 46 ? jährigen Deutschen. Der Bahnverkehr war während der Einsatzzeit bis circa 18.45 Uhr komplett gesperrt. Die 200 Fahrgäste blieben unverletzt und wurden nach Organisation des Notfallmanagers per Ersatzzug von der Unglücksstelle abgeholt. Die Polizei schließt derzeitig ein Fremdverschulden aus. Eine Todesursachenermittlung wurde durch die Polizei eingeleitet.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung