Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg
Verkehrsunfall
mit leichtverletztem Fahrradfahrer
Gestern Nachmittag kam es zu einem
Verkehrsunfall in Burg in der Magdeburger Chaussee, Höhe der Einmündung zur
Lüdersdorfer Straße. Ein Pkw BMW befuhr die Lüdersdorfer Straße und hielt an
der Einmündung zur Magdeburger Chaussee an. Als dieser dann die Magdeburg
Chaussee befuhr, stieß er mit einem Fahrradfahrer, der den linken Radweg vom Conrad-Tack-Ring
in Richtung August-Bebel-Straße benutzte, zusammen. Hierbei wurde der
Fahrradfahrer leichtverletzt, am BMW entstand Sachschaden.
Burg
Verkehrsunfall
Am gestrigen Nachmittag stieß ein Pkw Opel
beim Einparken in der Brüderstraße in Burg gegen einen parkenden Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Gommern
Geschwindigkeitskontrolle
Gestern Vormittag führten Regionalbereichsbeamte
der Stadt Gommern in der Salzstraße in Richtung Plötzky eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Von 113 überprüften Fahrzeugen hielten sich
drei nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Schnellste
war mit 75 km/h unterwegs.
Möser
Verkehrsunfall
Gestern Nachmittag stieß ein Pkw
Daimler-Benz beim Ausparken gegen einen parkenden Pkw Audi in Möser in der
Thälmannstraße. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Elbe-Parey/ OT Hohenseeden/ B1
Verkehrsunfall
Gestern Nachmittag befuhr der
Fahrer eines Pkw Daimler-Benz die Bundesstraße zwischen Parchen und
Hohenseeden, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem
Zusammenstoß, mit dem Pkw. Das Reh verendete vor Ort. Der zuständige
Jagdpächter wurde verständigt. Am Pkw entstand Sachschaden.
Biederitz
Verkehrsunfall
Gestern, gegen 15:40 Uhr befuhr ein Pkw
Renault in Biederitz den Breiten Weg in Richtung Magdeburg. Als dieser
verkehrsbedingt anhielt, fuhr ein hinter ihm fahrender Pkw Fiat auf. Personen
wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
BurgPkw Fahrer unter
Drogeneinfluss
Gestern
Nachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Niegripper Chaussee einen VW
Passat. Bei der Kontrolle des 24-jährgen Fahrers wurden
betäubungsmitteltypische Erscheinungen wahrgenommen. Ein Drogenschnelltest vor
Ort reagierte positiv auf Meth-/Amphetamine. Bei der Durchsuchung der
mitgeführten Sachen stellten die Polizeibeamten ein kleines Plastiktütchen mit
einer weißen Substanz und ein kleines Röhrchen fest. Es erfolgte eine
Blutprobenentnahme und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die
Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.
GenthinDiebstahl von
Fahrradteilen
Gestern
Abend wurde eine Strafanzeige wegen Diebstahls von Fahrradteilen angezeigt. Ein
Schüler der Sekundarschule im Baumschulenweg stellte sein Fahrrad am 06.04.2018
gegen 07:00 Uhr auf dem Gelände der Schule ab. Als er am selben Tage, um 12:30
Uhr nach Hause fahren wollte stellte er fest, dass der Sattel samt Stange und
der Lenker entwendet wurden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter
der Telefonnummer: 03921/ 9200.
Brand an leerstehendem
Geschäft (Foto im Anhang)Die
Polizei und die Genthiner Feuerwehr mussten letzte Nacht zu einem Brand eines Objektes
in der Lorenzstraße ausrücken. Vor dem Eingangsbereich eines ehemaligen
Drogeriemarktes brannten ein Bretterverschlag und abgestellter Sperrmüll lichterloh.
Das massive Hauptgebäude wurde geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr
rückte mit 15 Kameraden und fünf Fahrzeugen aus. Es ist nicht auszuschließen,
dass Unbekannte für den Brandausbruch verantwortlich sind.
Biederitz/
OT KönigsbornVerkehrskontrolle
Die Regionalbereichsbeamten und zwei Kollegen
des Ordnungsamtes der Gemeinde Biederitz führten am gestrigen Nachmittag, von
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, eine Verkehrskontrolle in Höhe des Bahnüberganges in Königsborn
durch. Es wurden 6 Verstöße festgestellt und geahndet.
Möser
OT Hohenwarthe
Versuchter
Pkw-Diebstahl
Unbekannte haben am frühen Morgen gegen 4:00
Uhr versucht, in der Straße Am Hoppegang, einen auf dem Grundstück abgestellten
Passat zu entwenden. Die Anwohner des Hauses wurden durch das Licht eines Bewegungsmelders
aufmerksam und beim Blick aus einem Fenster wurden zwei jugendlich aussehende,
dunkel gekleidete Personen gesehen, die sich fluchtartig vom Tatort weg
bewegten. Es ist zu vermuten, dass die unbekannten Täter auf die Elektrik des
Fahrzeugs einwirkten, um dieses zu entwenden, wurden jedoch dabei gestört.
Auch hier bittet die Polizei um sachdienliche
Hinweise.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de