Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg
Radfahrer stark alkoholisiert
In
der Nacht zum Donnerstag kontrollierten Beamte des Polizeirevieres Jerichower
Land einen Radfahrer, der die Zerbster Chaussee in auffälliger Art und Weise
befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Eine
Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Genthin/B 1
Verkehrsunfall
In
der Nacht zum Donnerstag befuhr ein Pkw Kia die Bundesstraße zwischen Bensdorf
und Genthin, als mehrere Rehe über die Fahrbahn wechselten. Es kam zu einem
Zusammenstoß mit einem der Rehe, das in Folge des Anstoßes verendete. An dem
Pkw entstand Sachschaden.
Genthin
Verkehrsunfall ? Verursacher alkoholisiert und flüchtig
Gestern
Vormittag befand sich der Fahrer eines Pkw Mercedes auf dem Parkplatz eines
Marktes in der Geschwister-Scholl-Straße. Er parkte mit seinem Pkw aus und fuhr
dabei gegen einen geparkten Pkw VW. Der Fahrer des Mercedes fuhr ohne
Anzuhalten weiter und reagierte auch nicht auf Gesten beistehender Zeugen.
Diese wiederum merkten sich Typ und Kennzeichen des verursachenden Pkw, so dass
diese der Polizei übermittelt werden konnten.
Der Unfall wurde aufgenommen und die
Halteradresse des verursachenden Pkw aufgesucht. Hier konnte das Fahrzeug und
an diesem Unfallspuren festgestellt werden. Der Halter des Mercedes gab zu,
gefahren zu sein. Bei der Befragung nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr und
führten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 0,53 Promille.
Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Ein Strafverfahren
wurde gegen den Unfallverursacher wurde eingele
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Genthin
Kontrollen
Die
Regionalbereichsbeamten der Stadt Genthin kontrollierten heute Morgen sowohl
die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen als auch die Beleuchtungseinrichtungen
der Radfahrer in der Jahnstraße.
Bei
erlaubten 30km/h wurde eine Pkw-Fahrerin festgestellt, die mit 47km/h gemessen
wurde. Zudem wurden drei Schüler von den Polizisten ermahnt, weil die
Beleuchtung an ihren Rädern nicht funktionierte bzw. nicht vorhanden war.
Gommern
Brandmeldeauslösung in
Grundschule
Kurz
vor Schulbeginn wurden heute Morgen Grundschüler und Lehrer in Schrecken
versetzt. Die Brandmeldeanlage der Schule wurde ausgelöst und in dem
Zusammenhang rückten Feuerwehr und Polizei an. Und tatsächlich gab es einen
kleinen Brand. Auslöser war eine brennende Tüte im Mülleimer, die eine bislang
unbekannte Person in der Toilette anzündete. Der Brand wurde gelöscht. Schüler
und Lehrer, die das Objekt verlassen und sich außerhalb gesammelt hatten, wurden
befragt. Es wird Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Zum Glück ist kein großer
Schaden entstanden.
Burg
Brandmeldeauslösung
Kunden
des Marktkaufs staunten heute Mittag nicht schlecht, als sie über eine
Durchsage des Marktes darüber informiert wurden, das Gebäude zu verlassen. Der
Grund des Aufrufes war nämlich, dass die Brandmeldeanlage des Marktes auslöste
und in der Rettungsleitstelle des Jerichower Landes einlief. Demzufolge setzten
sich vier Fahrzeuge mit 20 Kameraden der städtischen Feuerwehr und auch die
Polizei in diese Richtung in Bewegung. Kunden und Angestellte des Marktes
befanden sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte derweil an einer Sammelstelle
außerhalb des Marktes. Durch die Feuerwehr wurde der Markt begangen und kein
Brand festgestellt.
Weil
die Brandmeldeanlage mit der des Baumarktes gekoppelt ist, wurde auch dieser
Markt durch die Feuerwehr begangen. Auch hier wurde kein Brand festgestellt.
Nach Einschätzung der Kameraden lag ein technischer Defekt vor. Zum Glück!
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de