Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Reifenplatzer am Lkw Glück hatten gestern Nachmittag der Fahrer eines Lkw, an dem ein Reifen platzte und eine Pkw-Fahrerin, die in der Gegenrichtung fuhr. Die Pkw-Fahrerin befuhr die B1 von Burg in Richtung Reesen als plötzlich der ihr entgegenkommende Sattelzug auf ihrer Fahrbahn fuhr. Denn die Zugmaschine des Sattelzuges hatte vorn links einen Reifenplatzer, so dass es das Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn zog. Die Pkw-Fahrerin reagierte gut und wich nach rechts auf den Straßengraben aus. Somit konnte ein Zusammenstoß mit dem Lkw verhindert werden. Lediglich die von der Felge abgelöste Karkasse schleuderte gegen den Pkw, ein Schaden war kaum sichtbar. Es wurde niemand verletzt. Genthin/Jerichow Kontrollen Die Beamten des Revierkommissariats führten gestern an verschiedenen Stellen Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durch. So z.B. in der Karower Straße auf Höhe des Ortsausgangs. Bei erlaubten 70km/h wurden hier zwei Fahrzeuge mit jeweils 90km/h gemessen. Die Fahrer wurden entsprechend verwarnt. Ebenso zwei Fahrzeugführer wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Nielebocker Lindenstraße zur Rechenschaft gezogen. Bei erlaubten 30km/h fuhr der Spitzenreiter 62km/h. Und bei allgemeinen Verkehrskontrollen gingen den Beamten ein Gurtsünder ins Netz und ein Pkw, dessen Hauptuntersuchung seit mehr als zwei Monaten fällig war. Möckern OT Loburg Unfallflucht Gestern Nachmittag kamen sich in der Dammstraße ein Lkw und ein Traktor entgegen. Beide Fahrzeugführer bemerkten, dass die Fahrbahn für sie zu schmal sein würde, so dass man jeweils weit rechts fuhr. Der Lkw nutzte eine ?leere? Parktasche. Der Fahrer des Traktors nutzte ebenso eine Parktasche muss aber übersehen haben, dass darin ein VW stand. Beim weit rechts Fahren streifte der Traktor letztlich den Außenspiegel des VW, wodurch dieser abgerissen wurde. Der Traktor-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Gommern OT Leitzkau Brand durch Blitzschlag (Foto Brand Leitzkau) Im Zuge des gestrigen Gewitters, schlug am späten Nachmittag, ein Blitz in ein Wohnhaus in der Karl-Marx-Straße ein. Zeugen konnten den Einschlag sehen und sogleich einen Knall und schließlich Feuer im Dachstuhl des Hauses wahrnehmen. Das Feuer breitete sich schnell aus. Der Dachstuhl und die obere Etage des Wohnhauses fielen den Flammen zum Opfer. Durch das Löschwasser wurden die anderen Ebenen des Hauses in Mitleidenschaft gezogen, so dass es nicht mehr bewohnbar ist. Umliegende Häuser kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Bei den Löscharbeiten, an denen 70 Kameraden umliegender Feuerwehren beteiligt waren, wurden zwei Kameraden verletzt. Mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung wurde ein Kamerad ins Krankenhaus verbracht. Ein weiterer erlitt einen Schwächeanfall und wurde vor Ort durch die anwesenden Rettungskräfte behandelt. Da sich Brandnester immer wieder entzündeten, führt die Feuerwehr eine Brandwache durch.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de