: 317
Burg, den 23.09.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Elbe Parey OT Güsen Unfall Gestern Morgen , als die Fahrerin eines Hyundai, auf dem Breiten Weg fahrend, nach links auf ein Grundstück fahren wollte, überholte plötzlich ein von hinten kommender VW einen hinter dem Hyundai wartenden Pkw und stieß schließlich mit dem abbiegenden Hyundai auf Höhe der Grundstückseinfahrt zusammen. Der 78-jährige Fahrer des VWs wurde vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert.   Genthin Brand an Einfamilienhaus ausgebrochen Vermutlich war Grillasche ursächlich für einen Brand, weshalb gestern Nachmittag die Feuerwehr Genthin zum Einsatz kam. Ein Zeuge meldete der Rettungsleitstelle einen Brand an einem Einfamilienhaus in der Zillestraße. Vermutlich fingen zunächst die Mülltonnen Feuer, das dann auf die Garage des Hauses überging. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Der Hausherr hatte am Morgen die Asche des Grills vom Vorabend in die Tonne gekippt. Vermutlich war die Asche noch nicht gänzlich abgekühlt.   Fahrt unter Alkoholeinfluss Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Genthiner Polizeibeamte gestern Abend einen Mazda-Fahrer fest, der Alkohol konsumiert hatte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab knapp 1,9 Promille. Nach der erfolgten Blutprobenentnahme im Krankenhaus wurde dem 48-Jährigen die Weiterfahrt untersagt, auch für zukünftige Fahrten mit Kraftfahrzeugen. Der Führerschein wurde sichergestellt, das Strafverfahren läuft.   Biederitz OT Gerwisch Brand eines Schuppens Die Feuerwehren aus Gerwisch und Biederitz kamen gestern Nachmittag bei einem Brand in Gerwisch zum Einsatz. Gemeldet wurde der Brand eines Geräteschuppens auf dem Hinterhof eines Hauses am Domblick. Die Ursache des Brandausbruchs ist noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz. Die Feuerwehren rückten mit 29 Kameraden und sechs Fahrzeugen an.   Burg Geschwindigkeitskontrolle Der Messwagen der Polizei kam gestern Nachmittag auf der B1 auf Höhe des Abzweigs Brehm zum Einsatz. Zulässig an dieser Einmündung (außerhalb geschlossener Ortschaften) ist eine Höchstgeschwindigkeit von 70km/h. Zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr passierten über 1800 Fahrzeuge die Messstelle. Es wurden fünf Überschreitungen festgestellt, wovon drei Fahrzeugführer mit einem Bußgeld rechnen müssen. Einer davon ist der Fahrer eines VWs, der die Messstelle mit 114km/h passierte.   Unfall im Wald Ein 17-Jähriger kam beim Üben mit dem Kraftrad gestern Abend auf der Forststraße (Burgerholz) zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der junge Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Kraftrad ist nicht pflichtversichert. Die Halterin des Gefährts war auch zugegen und gewährte das Fahren. Gegen beide Personen wurde Anzeige erstattet. Der 17-Jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert.   Möckern/Tryppehna Pkw gestohlen dann ausgebrannt - Foto Diebstahl/Brand Pkw Möckern Gegen 5:00 Uhr heute Morgen kamen Feuerwehr und Polizei am Ortsausgang Tryppehna zum Einsatz, da dort ein Pkw in voller Ausdehnung brannte. Personen wurden nicht festgestellt. Wenig später wurde die Polizei zu einem Pkw-Diebstahl in Möckern gerufen. Entwendet wurde ein BMW, der in der Straße Im Rott vor dem Grundstück abgestellt war. Einige Hinweise deuteten darauf hin, dass es sich bei dem ausgebrannten Pkw um den BMW aus Möckern handelt. Die Umstände des Verschwindens und des Auffindens des Pkw sind noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung