: 341
Burg, den 14.10.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Geschwindigkeitskontrollen Gestern Vormittag überprüften die Genthiner Regionalbereichsbeamten im Rahmen ihrer täglichen Schulwegüberwachung die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Mützelstraße. Hierbei wurden insgesamt 3 Verstöße festgestellt und geahndet. Der Schnellste war mit 55 km/h unterwegs und erwartet nun ein Bußgeld von 80?.     Möckern/OT Ziepel Diebstahl eines Generators In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter einen auf einem Anhänger fest verschraubten Generator entwendet. Der Anhänger mit dem roten Generator befand sich im Windpark bei Ziepel vor einem Windrad und wurde zuletzt am Sonntagnachmittag gesehen. Montagmorgen wurde das Fehlen des Generators festgestellt und zur Anzeige gebracht. Der oder die Täter hatten ihn demontiert und verladen. Hinweise zum Verbleib des Generators, bzw. den Tätern nimmt die Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen.     Elbe-Parey/OT Güsen Arbeitsscheinwerfer von Baumaschinen entwendet Am zurückliegenden Wochenende haben unbekannte Täter von zwei Straßenwalzen der Marke BOMAG jeweils drei Arbeitsscheinwerfer entwendet. Die Geräte waren am Technikpunkt der Straßenbaustelle im Breiten Weg abgestellt und verschlossen worden. Bei Baubeginn am Montagmorgen wurde der Diebstahl festgestellt.     Gommern/OT Nedlitz Geschwindigkeitskontrolle Gestern Nachmittag wurde in der Ortslage Nedlitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der insgesamt 4 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet wurden. Der Schnellste war mit 68 km/h unterwegs, obwohl nur 50 km/h erlaubt sind. Bei der gleichen Kontrolle fiel den Beamten ein Pkw auf, dessen Fahrer auf die Sicherung eines Kindes gänzlich verzichtete. Diesen erwartet nun ein Bußgeld von 60?, sowie einen Punkt im zentralen Verkehrsregister.     Elbe-Parey/OT Parey Pkw-Fahrer stark alkoholisiert In der Nacht zum Dienstag kontrollierten Beamte es Revierkommissariats Genthin einen Pkw Ford, dessen Fahrer offensichtlich stark alkoholisiert  zu sein schien Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von fast 2 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des 53-Jährigen wurde sichergestellt.     Biederitz/OT Heyrothsberge Verkehrskontrollen Gestern Nachmittag kontrollierten die Biederitzer Regionalbereichsbeamten den durchfahrenden Fahrzeugverkehr mit dem besonderen Augenmerk auf den Gebrauch des Handys während der Fahrt. Innerhalb kurzer Zeit wurden ein Pkw-Fahrer und eine Pkw-Fahrerin festgestellt, die gegen genau diese Vorschrift verstoßen haben. Beide erwartet nun ein Bußgeld von 100? und einen Punkt im zentralen Verkehrsregister.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung