: 344
Burg, den 17.10.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Versuchter Fahrraddiebstahl Ein Zeuge beobachtete gestern Abend, wie sich eine bislang unbekannte männliche Person an einem Fahrrad, das ihr nicht gehörte, zu schaffen machte. Als der Zeuge den unbekannten Mann ansprach, machte er sich schleunigst davon. Das hochwertige Fahrrad ließ er zurück. Da das weiße 26-Zoll MTB nun herrenlos und ungesichert war, wurde es in polizeiliche Verwahrung genommen. Trotz Absuche des Umfeldes fehlte vom vermeintlichen Täter jede Spur.   Burg/Gewerbegebiet Unfall mit Fahrradfahrer Einen Schutzengel hatte heute Morgen ein Fahrradfahrer, der auf dem Weg zur Arbeit im Gewerbegebiet Burg Ost war. Er befuhr den Radweg parallel zur B246a von Burg in Richtung Stegelitz. Auf Höhe des Gewerbegebietes beabsichtigte er, die  B246a zu überqueren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem BMW, der die B246a auch in Richtung Stegelitz befuhr. Der 49-jährige Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich wie durch ein Wunder nur leicht. Das Fahrrad erlitt Totalschaden.   Biederitz OT Gerwisch Straftaten im Straßenverkehr Polizeibeamte kontrollierten in der letzten Nacht einen Renault Clio in der Karl-Marx-Straße. Bei dem 32-jährigen Fahrer stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab 2,1 Promille. Sein Verhalten gegenüber den Polizeibeamten hatte den Anschein des Konsums von Betäubungsmitteln geweckt. Daher erfolgte auch hier ein Test. Dieser Schlug auf Amphetamine aus. Der Fahrer gab weiterhin an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Hinzu kam noch, dass an dem Pkw Kennzeichen angebracht waren, die zum einen nicht zu dem Pkw gehörten und auch entstempelt waren. Der Besitzer des Pkw, der als Beifahrer mitfuhr, beabsichtigte, das Fahrzeug nach Hause zu bringen. Gegen beide Männer wird nunmehr ermittelt. Der Fahrzeugführer musste noch eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen.   Kontrollen nach Beschwerden (Foto -Kontrollen Ampel Gerwisch) Das Ordnungsamt der Gemeinde und die Regionalbereichsbeamten Gobel und Dannemann kontrollierten heute Morgen das Verhalten der Kraftfahrzeugführer an der Fußgängerampel auf Höhe der Grundschule. Grund war, dass in zurückliegender Zeit mehrfach Beschwerden eingingen, Fahrzeugführer würden häufig das Rotlicht missachten. Während der etwa einstündigen Kontrolle, kurz vor Schulbeginn, wurden acht Fahrzeugführer festgestellt und angehalten, die das Rotlicht missachteten. Die Fahrer werden entsprechend zur Rechenschaft gezogen. Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro und ein Punkt in der ?Verkehrssünder-Datei?.   Möckern OT Grabow Geschwindigkeitskontrolle Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Möckern reagierten auf Bürgerbeschwerden, wonach nach dem Ausbau der Friedensauer Straße, diese nunmehr als Rennstrecke benutzt würde. Während der einstündigen Kontrolle heute Morgen wurde bei knapp 40 durchfahrenden Fahrzeugen ein Fahrzeugführer festgestellt, der die vorgeschriebenen 50km/h nicht einhielt. Der Fahrzeugführer wurde mit 69km/h gemessen.   Genthin OT Tucheim/B107 Straßenverkehrsgefährdung - Zeugenaufruf Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 wurde der Polizei gegen 6:30 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, das sich in Schlangenlinien auf der B107 von Tucheim in Richtung Genthin bewegte. Es kam zu gefährlichen Situationen, in denen z.B. ein Pkw diesen Toyota überholen wollte. Da der Toyota plötzlich über die Mittellinie fuhr, musste der Überholende abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Auch Fahrzeuge im Gegenverkehr mussten abbremsen und auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Toyota zu verhindern. Weiterhin fuhr der Fahrer des Toyota bei erlaubten 100km/h auf gerader Strecke maximal 40km/h, was eine Gefahr für den fließenden Verkehr darstellte. Gesucht werden Zeugen, die entsprechende Situationen beobachteten, insbesondere diejenigen, die aufgrund des Fehlverhaltens des Toyota-Fahrers in Gefahrensituationen gerieten und Ausweichen bzw. Abbremsen mussten. Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-0 entgegen. Der Pkw kam in Hüttermühle zum Stehen. Dem 85-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung