Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möckern
OT
Rottenau
Kellerbrand
mit einer verstorbenen Person
Am 30.10.2019 kam es in der Ortslage Rottenau
in der Ringstraße gegen 18:35 Uhr zu einem Kellerbrand in einem
Mehrfamilienhaus, in dessen Folge ein 60-jähriger Bewohner des Hauses verstarb.
Bei Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr
mit Lösch- und Bergungsarbeiten beschäftigt. Aus dem brennenden Keller wurde
der 60-Jährige, der sich zu diesem Zeitpunkt in seinem Keller aufhielt, durch
die Feuerwehr geborgen. Noch im Rettungswagen erlag er seinen
Brandverletzungen. Im Keller stellte die Feuerwehr eine Propangasflasche mit
einem Heizgerät fest. Brandursächlich könnte eine Verpuffung gewesen sein. Die
Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses,
wobei es sich um drei Mietparteien handelt, wurden vorübergehend evakuiert. Das
Haus ist weiterhin bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 000 Euro.
Rasin, PK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Biederitz
erneutes
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Am gestrigen Nachmittag wurden durch die
Regionalbereichsbeamten Biederitz im Bereich Königsborn
Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit wurde
daraufhin ein Fahrzeug angehalten und die Beamten erkannten den 37-jährigen Fahrzeugführer
aus einer früheren Verkehrskontrolle wieder. Wie beim ersten Aufeinandertreffen
machte der Fahrer einen sehr nervösen Eindruck und gab im Gesprächsverlauf an
Betäubungsmittel konsumiert zu haben.
Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt
und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
Burg
Diebstahl
von Fahrzeugteilen nach Einbruch in Garage
Es wurde bekannt, dass unbekannte Täter im
Zeitraum zwischen dem 26.10.2019 und 30.10.2019 das Tor einer Garage im
Garagenkomplex August-Bebel-Straße in Burg gewaltsam aufbrachen.
Aus der Garage wurden Fahrzeugteile eines PKW
Moskwitsch 408 entwendet. Bei den Teilen handelt es sich jeweils um eine
Sitzbank, eine Heckscheibe und einen Kühler. Zum Diebesgut zählt weiterhin ein
großer Werkzeugkasten.
Hinweise zu verdächtigen Personen, die sich
im Tatzeitraum auf dem Gelände des Garagenkomplexes aufgehalten haben, nimmt
die Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen.
Genthin
Verkehrsunfall
mit Wildschwein
Am gestrigen Tage gegen 21:30 Uhr befuhr ein
PKW Fiat die L54 aus Klietznick kommend in Richtung B107, als plötzlich ein
Wildschwein die Straße von links nach rechts kreuzte. Trotz eingeleiteter
Gefahrenbremsung konnte der Fahrzeugführer einen Zusammenstoß nicht verhindern.
Am PKW entstand Sachschaden, glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt.
Das Tier hingegen verendete noch an der Unfallstelle.
im Auftrag
Jäger, PK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de