: 366
Burg, den 08.11.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Verkehrsunfall ? beteiligter Radfahrer stark alkoholisiert Gestern Abend befuhr ein Radfahrer in der OL Genthin den Tulpenweg, übersah einen geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf. In Folge des Aufpralls stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls bemerkten die Beamten Alkoholgeruch im Atem des Radfahrers. Ein veranlasster Test ergab einen Wert von 1,86?, so dass eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und dem 49-jährigen Radfahrer die Weiterfahrt untersagt.     Möckern/OT Drewitz Pflanzenschutzmittel aus landwirtschaftlichem Betrieb entwendet Am Donnerstagmorgen stellte ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebs in Drewitz fest, dass in den zurückliegenden zwei Tagen unbekannte Täter in einen Lagerraum eingebrochen sind und Pflanzenschutzmittel in Größenordnung entwendet haben. Der Übersicht nach wurde zunächst ein Tor zum Gelände aufgebrochen, wodurch die Täter auf das Betriebsgelände gelangten. Das Diebesgut umfasst mehrere einhundert Liter unterschiedlichster Substanzen, die einen Wert von mehreren eintausend Euro haben.     Gommern Papierkorb durch Böller beschädigt Gestern Mittag nahm ein Anwohner der Magdeburger Straße in Gommern einen lauten Knall wahr, der aus Richtung der Bushaltestelle kam. Er sah Jugendliche, die fluchtartig wegliefen. Durch schnelles Handeln war es ihm möglich einen der Beteiligten kurzzeitig habhaft zu werden und namentlich bekannt zu machen. Im Anschluss rief der Zeuge die Polizei. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden, gegen den ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 367
Burg, den 08.11.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Diebesgut sichergestellt ? Eigentümer gesucht   Bereits Ende Juli gelang es der Burger Polizei bei einem Jugendlichen mehrere Schmuckstücke sicherzustellen. Der 17-Jährige wird verdächtigt mehrere Wohnungseinbrüche begangenen zu haben, so dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Schmuck aus den vorangegangenen Straftaten in den Besitz des Jugendlichen gelangte. Der Burger Polizei war es bisher jedoch nicht möglich, diesen Schmuck einzelnen Taten zuzuordnen. Im Zuge der Ermittlungen im Umfeld des Täters wurde bekannt, dass dieser in seinem persönlichen Umfeld agierte und bestehende private Kontakte nutzte, um Objekte aufzuklären. Dieses lässt zusätzlich den Verdacht zu, dass der aufgefundene Schmuck nicht zwingend aus Einbrüchen stammen muss, sondern auch im Zuge von Besuchen durch den Täter entwendet worden sein kann. So besteht die Möglichkeit, dass die Eigentümer des Schmucks dessen fehlen noch gar nicht festgestellt haben. Aufgrund des Alters der Tatverdächtigen und der bekannten Umstände ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schmuck in Burg entwendet wurde.   Hinweise zu den beiden sichergestellten Schmuckstücken nimmt die Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen. (Foto: ?Uhr Marke Ruhla & Goldfarbener Ring?)

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung