: 402
Burg, den 11.12.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Grabschmuck beschädigt Gestern Mittag stellte eine Angehörige eines auf dem Genthiner Friedhof beigesetztem Kindes fest, dass Teile des vor gut zwei Wochen abgelegten Grabschmucks durcheinandergebracht und teilweise beschädigt worden ist. Bei der Überprüfung der unmittelbaren Umgebung konnten drei weitere Kindergräber festgestellt werden, die auf gleich Art und Weise verunstaltet wurden. Die eingesetzten Beamten richteten die Gräber weitestgehend wieder her und leiteten entsprechende Strafverfahren ein. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die in Burg Polizei unter der Telefonnummer 03921-9200 entgegen.     Burg Seat-Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs Gestern Nachmittag kontrollierten Beamte des Polizeireviers in Burg einen Pkw Seat und stellten dabei fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach Abschluss er Maßnahmen wurde dem 50-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Wenig später stellten dieselben Beamten den Seat samt Fahrer wieder fest und hielten ihn an. Als Konsequenz des nicht Befolgens der vorherigen Weisung, wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein weiteres Strafverfahren eingeleitet.     Genthin gestohlenes Fahrrad festgestellt Gestern Abend kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin einen Fahrradfahrer, der die Gröblerstraße befuhr. Bei der routinemäßigen Überprüfung stellte sich heraus, dass dieses Rad bereits im Jahr 2015 in Quedlinburg entwendet worden war. Der aktuelle Nutzer gab den Beamten über an, dieses Rad käuflich erworben zu haben und dieses auch belegen zu können. Er konnte einen Kaufbeleg beibringen, wonach er das Fahrrad in einem Genthiner Fahrradgeschäft erworben hatte. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.     Burg Zwei Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt In der zurückliegenden Nacht wurden im Stadtgebiet Burg mehrere Pkw kontrolliert. Bei einem Ford- und einem Hyundai-Fahrer konnten die Burger Polizeibeamten Hinweise auf möglichen Drogenkonsum feststellen und mittels Test auch bestätigen. Bei beiden wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt und ihnen die Weiterfahrt untersagt. Bei dem 33-jährigen Ford-Fahrer kam hinzu, dass dieser gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, so dass die Beamten ein entsprechendes Strafverfahren einleiteten.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 403
Burg, den 11.12.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg/Grundschule Niegripp Puppenbühne zu Gast Gestern Vormittag war die Polizeipuppenbühne in der Grundschule in Niegripp zu Gast. Zusammen mit den ersten und zweiten Klassen wurde spielerisch das Verhalten im öffentlichen Raum thematisiert, wobei die gegenseitige Rücksichtnahme auf Fußwegen herausragte. So legte ein kleiner Junge auf dem Gehweg eine Rutschbahn an, die dann einer älteren Frau zum Verhängnis wurde. Ähnlich verlief das Schlittenfahren auf einem abschüssigen Bürgersteig. Der Schlitten kam nicht rechtzeitig zum Stehen und stieß auf der Fahrbahn gegen ein Auto. Diese kurzweilige Aufführung, die die Kinder aktiv miteinbezog, kam allseits gut an und sorgte für Begeisterung. (Foto: ?Puppenbühne Niegripp?)     Burg Milchtankstelle aufgebrochen Unbekannte haben in der vergangenen Nacht die am Einkaufsmarkt in der Zibbeklebener Straße aufgestellte Milchtankstelle aufgebrochen und daraus Geld entwendet. Hierbei haben der oder die Täter einen hohen Sachschaden angerichtet. Wieviel Geld entwendet wurde muss noch ermittelt werden.     Möser Schulwegkontrolle Gemeinsam mit  Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Gemeinde kontrollierte heute Morgen Polizeihauptmeister Zarschler das Verkehrsgeschehen in der Gartenstraße auf Höhe der Grundschule. Ein Pkw eines Elternteils wurde im absoluten Halteverbot abgestellt, so dass der Fahrzeugführer nunmehr mit einem Verwarngeld rechnen muss. Des Weiteren wurde ein Kind angehalten, das im Dunkeln mit dem Fahrrad ohne Licht zur Schule kam. Es wurde entsprechend belehrt.     Burg Einbruch in Fast-Food-Restaurant Unbekannte sind vergangene Nacht gewaltsam in das Fast-Food-Restaurant in der Magdeburger Chaussee eingedrungen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten somit in das Gebäude. Nach erster Übersicht haben die Täter scheinbar nichts gestohlen.     Jerichow/OT Brettin Diebstahl Rüttelplatte Unbekannte sind im Zeitraum vom vergangenen Montag bis Mittwoch gewaltsam auf das Baustellengelände in der Heinrich-Heine-Straße eingedrungen. Von der Baustelle stahlen der oder die Täter eine Rüttelplatte. Das etwa 170 kg schwere Gerät wurde vermutlich mit Hilfsmitteln wie Hubwagen o.ä. verladen. Hinweise zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Baustelle nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/9200 entgegen.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung