Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Menz und Heyrothsberge Hauseinbrüche Am 07.02. kam es in Menz zu einem Hauseinbruch. Unbekannte hebelten ein rückwärtiges Fenster auf und gelangten so ins Hausinnere. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld entwendet. Es erfolgte eine intensive Spurensuche, wobei mehrere Spuren gesichert werden konnten. Einige Stunden später wurde ein weiterer Einbruch gemeldet. In Heyrothsberge verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zum Haus. Im Inneren durchwühlten sie sämtliche Räume. Nach ersten Ermittlungen wurden Bargeld sowie Modeschmuck entwendet. Genthin Sachbeschädigung am Rathaus in Genthin In den Abendstunden des Freitag meldete eine Genthinerin, dass mehrere Personen das Rathaus in Genthin mit schwarzer Farbe besprühen. Durch die Polizei wurde eine Gruppe von Jugendlichen und Kindern am Rathaus festgestellt. Die Sachbeschädigung am Rathaus bestätigte sich. Alle Personen wurden identifiziert und durchsucht. Eine schwarze Sprühdose wurde dabei gefunden. Drei der festgestellten Personen müssen sich nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten. Genthin Komplettentwendung eines VW T6 In der Tatzeit vom 06.02.2020 / 05:00 Uhr bis 07.02.2020 / 22:00 Uhr wurde in Genthin am Bahnhof ein brauner VW T6 entwendet. Die Begehungsweise ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben über Beobachtungen zu möglichen Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter der 03921 / 9200 zu melden. Burg Tankbetrug Am Samstag gegen 16.15 Uhr wurde ein polnischer PKW an einer Tankstelle in der Berliner Chaussee betankt. Nachdem die Bezahlung per Geldkarte nicht funktionierte, rannte der Fahrer hinaus, setzte sich in seinen PKW und fuhr davon. Sein 22-jähriger Beifahrer war nicht so flink und blieb in der Tankstelle zurück. Bei dessen Befragung konnten die Personalien des ?Flüchtenden? bekannt gemacht werden. Weiterhin wurde beim Beifahrer eine geringe Menge Betäubungsmittel beschlagnahmt. Nach seiner Vernehmung wurde der ?bisher unbescholtene? Pole aus dem Polizeirevier entlassen. Möser Hauseinbruch Um 19.25 Uhr brachen Unbekannte die Terrassentür eines Hauses auf und gelangten so ins Innere. Durch Bewegungsmelder wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, der auch auf das Telefon eines Familienangehörigen gesendet wurde. Dieser erschien vor Ort und sah durch die verglaste Haustür ?zwei Schatten verschwinden?. Bei der Durchsuchung des Hauses durch die Beamten wurden keine Personen mehr festgestellt. Im Inneren waren aber bereits verschiedenste Räume und Behältnisse durch die Täter geöffnet und durchsucht worden. Vor Ort erfolgte der Einsatz der Kriminaltechnik und eines Fährtensuchhundes. Durch diesen konnte der Fluchtweg Richtung Libellenweg / Teichstraße ermittelt werden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben über Beobachtungen zu den Tätern oder zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, bitte unter der 03921 / 9200 bei der Polizei melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de