: 65
Burg, den 25.02.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow/OT Schlagenthin Verhaltensprävention an Grundschule Gestern Vormittag stand für die Schüler Grundschule in Schlagenthin mal etwas anderes als Deutsch oder Mathe auf dem Stundenplan. Die Genthiner Regionalbereichsbeamten hatten nämlich vor, die Schüler über Gewalt, die auch immer wieder an Schulen zu Tage tritt, aufzuklären. Es wurden die unterschiedlichen Formen von Gewalt thematisiert, denn nicht nur das Schlagen oder Schubsen wird als Gewalt empfunden und gewertet, sondern auch Worte und Missachtung können Schmerz und Leid verursachen. Darüber aufzuklären war das heutige Anliegen von Heiko Möhring und seinem Partner Michael Kliemann. Die insgesamt 74 Kinder der Schule machten aktiv mit und folgten sehr interessiert den Ausführungen. (Foto: ?Schule?)     Genthin Pkw gestohlen Gestern Nachmittag stellten Mitarbeiter eines Genthiner Autohauses fest, dass an den zurückliegenden Tagen ein Neuwagen der Marke Nissan entwendet wurde. An dem Fahrzeug waren keine Kennzeichentafeln montiert. Die Fahndung nach dem Pkw und das entsprechende Strafverfahren wurden umgehend eingeleitet.     Genthin Geschwindigkeitskontrolle Gestern Vormittag wurde auf der Umgehung der Stadt Genthin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. in den fünf Stunden passierten über 1600 Fahrzeuge die Messstelle, von denen sich 33 nicht an die erlaubten 70 km/h hielten. Der Schnellste war ein Pkw Audi, der mit 97 km/h unterwegs war.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 66
Burg, den 25.02.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Buhlendorf, bei Gommern Zeugenaufruf der Polizei aus Zerbst Bereits am 2. Februar dieses Jahres kam es zu einem Einsatz in der Umgebung der Ortslage Buhlendorf. Hier konnte ein 37-Jähriger mit seinem Pkw VW gestellt werden, der diverser Straftaten verdächtigt wird. Nur einen Tag später kam es im Landkreis Jerichower Land zu einer Verfolgungsfahrt (Presse 04.02.2020 - 39) die auch in der Nähe von Buhlendorf ihr Ende fand. Auch hier war der oben erwähnte 37-Jährige involviert gewesen. Die Beamten des Revierkommissariats in Zerbst stellten seinerzeit zwei Schlüsselbunde sicher, die im Zuge der bisherigen Ermittlungen noch nicht zugeordnet werden konnten. Die Gruppe der Tatverdächtigen ist nach polizeilichen Erkenntnissen über die Landkreisgrenzen hinaus aktiv, so dass der Verdacht besteht, dass die am 2. Februar sichergestellten Schlüsselbunde aus Straftaten stammen, die im Jerichower Land begangen wurden. Wer erkennt auf den Fotos die Schlüsselbunde wieder oder kann Angaben machen, zu welcher Person oder Firma diese gehören könnten. Hinweise nimmt die Polizei in Zerbst, unter der Telefonnummer 03923 ? 7160 oder der E-Mail Adresse efuest.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de, entgegen. (Foto: ?Schlüsselbund?.?)    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung