Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Biederitz, Woltersdorfer Straße Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Freitag meldete der Besitzer einer Michtankstelle in Biederitz, dass diese bereits am 17.03.2020 durch einen unbekannten Täter aufgehebelt wurde. Dieser wurde bei der Tatausführung gefilmt. Der Täter erbeutete eine unbekannte Summe an Bargeld. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen. Genthin, Altenplathower Straße Geschwindigkeitskontrollen Am Freitagnachmittag führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen mit einem Messwagen in der Altenplathower Straße in Genthin durch. Dabei wurden die Fahrzeuge gemessen, welche in Richtung Ortsausgang fuhren. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. Von 703 gemessenen Fahrzeugen überschritten 18 Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Der höchste gemessene Wert betrug 58 km/h. Möckern OT Stresow, K1211 Verkehrsunfall mit Sachschaden Samstagmittag ereignete sich auf der Kreisstraße K1211 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 51-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford Transit und der 42-jährige Fahrer eines Peugeot kamen sich auf der Kreisstraße entgegen. Durch Unachtsamkeit kamen beide zu weit mittig, sodass es zum Zusammenstoß an den jeweiligen Fahrerspiegeln kam. Es entstand Sachschaden. Biederitz OT Heyrothsberge, Biederitzer Straße Komplettentwendung PKW Samstagmittag wurde mitgeteilt, dass in der Biederitzer Straße in Heyrothsberge ein PKW Porsche Cayenne entwendet wurde. Die Besitzerin parkte das Fahrzeug Freitagabend auf einem frei zugänglichen Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus. Unbekannte Täter entwendeten das verschlossene Fahrzeug in der Nacht vom Freitag zum Samstag. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bisher erfolglos. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen. Genthin OT Tucheim, Fienerstraße Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am Samstagnachmittag kontrollierten die Beamten während der Streifentätigkeit einen PKW VW T4 in der Fienerstraße in Tucheim. Bereits während der Abfrage des Kennzeichens in den polizeilichen Auskunftssystemen fiel den Beamten auf, dass diese aktuell für kein Fahrzeug vergeben sind. Der 20-jährige Fahrzeugführer aus Brandenburg gab nach Belehrung zu, dass das Fahrzeug derzeit nicht zugelassen ist und die Kennzeichen nicht an das Fahrzeug gehören. Weiterhin gehören die Zulassungsplaketten nicht an die angebrachten Kennzeichen. Die Beamten stellten die Kennzeichen sicher und untersagten dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt. Entsprechende Anzeigen gegen ihn wurden gefertigt. Genthin, Jerichower Straße Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung Samstagmittag stellten die Beamten die 29-jährige Fahrerin eines PKW VW im Stadtgebiet von Genthin fest. Diese ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin fehlt seit Dezember 2019 der Versicherungsschutz für das geführte Fahrzeug. Die Beamten leiteten entsprechende Strafverfahren ein. Möckern OT Wörmlitz, L 52 Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer Am Samstagabend befuhr ein 59-jähriger Mopedfahrer die L52 zwischen Körbelitz und Wörmelitz. Dabei stürzte er aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt. Ein Rettungswagen verbrachte den Verletzten zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Burg.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de