Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 23.08.2022 bis 24.08.2022
Diebstahl Fahrräder
Gommern, Bahnhof, 22.08.2022 bis 23.08.2022
Montagabend wurde vom Gelände des Bahnhofs ein Mountainbike entwendet. Das grüne Fahrrad des Herstellers „GHOST“ war gegen 19 Uhr am Fahrradständer mit einem Kettenschloss gesichert worden. Vier Stunden später, als die Nutzerin mit dem Rad wieder nach Hause wollte, war es weg. Ähnliches geschah einem Radfahrer am darauffolgenden Tag. Sein am Dienstag gegen 6:30 Uhr mit einem Seilschloss gesichertes Fahrrad, war um 17 Uhr nicht mehr da. Lediglich das Fahrradschloss lag noch am Boden.
Geschwindigkeitskontrolle
Burg, Zerbster Chaussee, 23.08.2022, 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden im 50er Bereich der Zerbster Chaussee insgesamt 80 Fahrzeuge gemessen. Vier Fahrzeugführer davon überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Schnellste wurde mit 74km/h gemessen.
Geschwindigkeitskontrolle
Biederitz, Woltersdorfer Straße, 23.08.2022, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Fast 60 Fahrzeuge passierten die Messstelle in Richtung Kantorwiese. Vorgeschriebene Geschwindigkeit an jener Stelle sind 30km/h. Insgesamt wurden acht Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52km/h.
Ladendieb zieht in JVA ein
Burg, Zibbeklebener Straße, 23.08.2022
Ein Ladendiebstahl wurde einem 41-jährigen aus Burg zum Verhängnis. Der Mann wurde dabei erwischt, wie er in seinem Rucksack Tabakwaren des Marktes deponierte und den Kassenbereich verließ.
Im Zuge der Kontrolle der Person durch die Polizei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Da er den haftbefreienden Betrag nicht zahlen konnte, zog er in die JVA ein. Da er bereits ein Hausverbot für diesen Markt hatte bekommt der Mann auch noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
In eigener Sache
Landkreis Jerichower Land, Radaktionstag am 30.08.2022
Im Rahmen eines landesweiten Radaktionstages mit dem Schwerpunkt „Sicher zur Schule“ wird am Dienstag, den 30.08.2022, die Polizei im Jerichower Land verstärkt Verkehrskontrollen durchführen. Im Hinblick auf die ersten Schultage, insbesondere der Erstklässler, werden Kontrollen besonders vor Schulen durchgeführt.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes, auch zu Gunsten der Radverkehrssicherheit, richten sich die polizeilichen Maßnahmen an alle Verkehrsteilnehmer.
In diesem Zusammenhang möchte die Polizei darauf hinweisen, dass die Straßen wieder mit Kindern, ob zu Fuß, mit dem Bus oder Fahrrad fahrend, frequentiert werden. Bestehende Halteverbote für Kraftfahrzeuge und auch Bushaltestellen vor/an Schulen sollten beachtet und frei gelassen werden. Auch hier wird die Polizei kontrollieren.
Die polizeilichen Maßnahmen werden verstärkt von Mitarbeitern der Verkehrswacht Jerichower Land. Auf dem Gummersbacher Platz in Burg haben Interessierte an diesem Tag die Möglichkeit, Fahrräder codieren und auch auf Verkehrssicherheit überprüfen zu lassen. (Besitzer von e-Bikes, die Interesse an einer Codierung haben, möchten bitte daran denken, den Schlüssel für das Akku-Fach mitzuführen). In der Zeit von 10 bis 13 Uhr stehen die Mitarbeiter der Verkehrswacht und auch die Polizei mit Rat und Tat zur Seite.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de