Polizeimeldung: 264/PRev JL
Burg, den 24.10.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 23.10.2022 bis 24.10.2022

Verkehrsunfall mit Reh

Elbe-Parey, Ortsteil Güsen, Güsener Straße, 23.10.2022, 19:38 Uhr

Unglücklich verlief der Abend für einen 69-jährigen Fahrzeugführer aus Güsen. Als dieser aus Richtung Parey in Richtung Güsen die Güsener Straße mit seinem PKW Volkswagen, Passat befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Schachaden. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin, Bahnhofstraße, 23.10.2022, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung führten die Beamten am Sonntagnachmittag in der Jerichower Straße in Genthin Geschwindigkeitskontrollen mit dem Handmessgerät durch. Acht Fahrzeugführer überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.

Der höchste Wert betrug 72 km/h nach Abzug der Toleranz.

 

Einbruch bei einer Firma

Burg, Erlenweg, 21.10.2022, 13:00 Uhr bis 24.10.22, 08:03 Uhr

Erneut sind dreiste Einbrecher im Jerichower Land tätig gewesen. Hierbei handelte eine bislang unbekannte Täterschaft zum angegebenen Tatzeitraum im Bereich Burg. Die Täter gelangten über eine Tür in die Innenräume der Lagerhalle. Anschließend wurde das Objekt durchsucht und mehrere Kartons entwendet. Für die Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit sicherte die Kriminalpolizei Spuren.

Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

i.A. PHM Eismann

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung