Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.02.2023 bis 05.02.2023
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Parey, Genthiner Straße, 03.02.2023, 13:54 Uhr
Eine 74-jährige Nissanfahrerin befuhr mit ihrem PKW die Genthiner Straße in Parey. Hierbei kam ihr ein 38-jähriger Fahrzeugführer einer landwirtschaftlichen Maschine entgegen. Aufgrund der Breite der Maschine kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 74-jährige verletzte sich hierbei leicht und wurde in der Folge in ein Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Königsborn, B246, 04.02.2023, 06:32 Uhr
Eine 31-jährige BMW-Fahrerin befuhr mit ihrem PKW die B246 aus Richtung Nedlitz kommend in Richtung Königsborn. Aufgrund der Straßenglätte rutschte sie in den Straßengraben und verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden am PKW und dieser musste durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall aufgrund anhaltender Straßenglätte
Tucheim, B107, 04.03.2023, 06:56 Uhr
Ein 21-jähriger Seatfahrer befuhr mit seinem PKW die B107 aus Richtung Tucheim kommend in Richtung Genthin. Aufgrund der anhaltenden Straßenglätte verlor er die Kontrolle über seinen PKW und stieß mit einer Verkehrsinsel zusammen. Hierbei entstand Sachschaden am PKW und an einem Verkehrszeichen.
Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft
Gommern, Martin-Schwantes-Straße, 04.03.2023, 11:40 Uhr
Durch zwei unbekannte männliche Personen wurde ein Juweliergeschäft in Gommern betreten und die dortige Mitarbeiterin unvermittelt mittels Körpergewalt angegriffen. Durch die unbekannten Personen wurden in der Folge diverse Schmuckartikel geraubt. Anschließend flüchteten beide Personen fußläufig in Richtung Hagenstraße.
Trotz intensiver Absuche mittels Fährtenspürhund und Hubschrauber konnten die Täter nicht aufgefunden werden. Durch Beamte der Kriminalpolizei wurde der Tatort auf Spuren untersucht.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Informationen zu den Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Burg, B1, 04.03.2023, 12:52 Uhr
Ein 30-jähriger Mercedesfahrer befuhr mit seinem PKW die B1 aus Richtung Bundesautobahn 2 kommend in Richtung Burg. Auf Höhe der Lichtzeichenanlage Zibbeklebener Straße, übersah der Mercedesfahrer einen verkehrsbedingt haltenden PKW-Fahrer und fuhr auf diesen auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Während der Verkehrsunfallaufnahme konnten die eingesetzten Polizeibeamten körperliche Auffälligkeiten beim Unfallverursacher feststellen. Ein durchgeführter Betäubungsmittelvortest reagierte positiv auf Kokain. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Im Auftrag
PK Lindenblatt
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de