Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 17.02.2023 bis 19.02.2023
Geschwindigkeitskontrolle
Gommern, Magdeburger Straße, 17.02.2023, 09:45 Uhr
Polizeibeamte führten am Freitagvormittag eine einstündige Geschwindigkeitskontrolle in der Magdeburger Straße von Gommern durch. Im Kontrollzeitraum konnten 4 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet werden. Bei erlaubten 50 km/h fiel der Spitzenreiter mit 68 km/h auf. Die Betroffenen erhalten zeitnah Post von der Zentralen Bußgeldstelle.
Verkehrsunfall mit Sachschaden/ Beteiligter ohne Fahrerlaubnis
Burg, Zibbeklebener Straße, 17.02.2023, 11:27 Uhr
Am Freitag kam es in der Mittagszeit auf einem Parkplatz in der Zibbeklebener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als der 54-jährige Fahrzeugführer eines Nissan, beim Fahren aus einer Parklücke, einen gerade kreuzenden Renault, mit einer 62-jährigen Fahrzeugführerin übersah. Im Rahmen der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Verkehrsunfall wurde aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Sachbeschädigung an Verteilerkasten
Genthin, Heinigtenweg, 17.02.2023, 18:24 Uhr
Anwohner eines Neubaus im Genthiner Heinigtenweg wurden Freitagabend bei ihrem alltäglichen Fernsehprogramm gestört. Bei der Ursachenrecherche fiel auf, dass durch bislang unbekannte Täterschaft der Verteilerkasten im Hausflur gewaltsam geöffnet und die darin befindlichen Kabelanschlüsse herausgezogen wurden. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Genthin, Jerichower Straße, 18.02.2023, 10:00 Uhr
Da der Fahrzeugführer eines VW-Polo keinen Sicherheitsgurt trug, fiel er einer Polizeistreife in Genthin auf. Im Rahmen der folgenden Verkehrskontrolle und auffälliger Augen, wurde mit dem Betroffenen ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamin reagierte. Zwecks Beweissicherung erfolgte eine Blutprobenentnahme bei dem Betroffenen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurden Verfahren wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss (§24a StVG) und wegen des Verdachts des Besitzes von Betäubungsmitteln (§29 BtMG) eingeleitet.
Diebstahl in Tankstelle
Gommern, Magdeburger Straße, 18.02.2023, 20:47 Uhr
Die Polizei wurde am Samstagabend zu einem Diebstahl in der Tankstelle in Gommern gerufen. Durch die Anzeigenerstatterin wurde bekannt, dass zur Tatzeit zwei Männer die Tankstelle betraten. Einer der beiden Männer erwarb eine Flasche Bier. In der Zwischenzeit steckte der zweite Mann drei E-Zigaretten in seine Jackentasche. Beide Männer verließen in der Folge fußläufig die Tankstelle in Richtung Gewerbegebiet und reagierten nicht mehr auf die Nachrufe der Tankstellenmitarbeiterin. Die Tat konnte durch Zeugen beobachtet werden und wurde auch aufgezeichnet. Bei der Nahbereichsabsuche konnte die Täterschaft nicht mehr angetroffen werden. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Brand eines Trafohäuschens
Dörnitz, Am Kirchberg, 18.02.2023, 23:43 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle Jerichower Land wurde die Polizei in der Nacht zum Sonntag zum Brand eines Trafohauses in Dörnitz gerufen. Vor Ort bestätigte sich der Brand. Zuvor soll es einen lauten Knall gegeben haben. Durch die örtliche Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Seitens der Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren zur Klärung der Brandursache eingeleitet.
i.A. Weinmann, PK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de