Polizeimeldung: 98/PRev.JL
Burg, den 20.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 19.04.2023 bis 20.04.2023

 

Einbruch in ein im Umbau befindliches Einfamilienhaus

Burg, Rote Mühle, 19.04.2023, 08:37 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Haus in Burg, Rote Mühle ein, in dem Umbauarbeiten stattfinden. Alle Räume wurden durchsucht. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 aufzunehmen

 

 

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin, Jerichower Straße,19.04.2023, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Nachmittagsstunden des 19.04.2023 auf der Jerichower Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 55 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Es wurden in der Summe 4 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 67 km/h.

 

 

Verkehrsunfall mit Reh

Genthin, Ortsteil Fienerode, Bundesstraße 107, 19.04.2023, 12:45 Uhr

Unglücklich verlief der Tag für eine 69 –jährige Fahrzeugführerin aus Burg. Als diese die Bundesstra0e 107 aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Fienerode mit ihren PKW Mazda befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstanden unfalltypische Schäden. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle.

 

 

Im Auftrag

PHM Eismann

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung